Der weise Sharam, Lieblingsmaler des Königs und Erzieher der Prinzessin Tiara, beginnt seine Philosophie der Farben mit der einfachen Frage: „Was wäre die Farbe des Glücks für die Biene auf der Orangenblüte?“ Die Prinzessin wird so aufgefordert, sich in alle Tiere wie Eule, Eichhörnchen, Elster und die unterschiedlichsten Menschen wie den Inuit, den Indianer, die balinesische Tänzern oder den Fischer hineinzuversetzen. So wird der Leser in eine Welt der Farben, der Philosophie und der Frage nach dem Glück entführt. Tiara hat sich bereits für eine eigene Farbe entschieden. Doch wie könnte ein Bild aussehen, dass alle Farben des Glücks enthält? Dieses wunderbare Buch lässt einen innehalten, das Bunte und die Vielfalt des Lebens erkennen und gleichzeitig merken, dass das Geheimnis darin liegt, sich unter die Farben der anderen zu mischen. Ein Plädoyer für Offenheit, Kreativität und Gelassenheit.
Jean Marie Robillard Libros



Kleiner Bär möchte wie so oft seinen geliebten Opa besuchen. Vor lauter Vorfreude bemerkt er den Kummer seiner Eltern nicht. Erst als sie die leere Höhle des Großvaters erreichen begreift er, dass etwas geschehen ist. Wie erklärt man seinem Kind, dass es einem geliebten Menschen nie mehr sehen wird? Dieses einfühlsame Buch hilft den Tod zu erklären und tröstet damit, dass die Erinnerungen an die gemeinsame Lebenszeit unsterblich sind und bleiben.
Der Märchenerzähler Sastrawane Mandia hat dem Maharadscha schon viele Geschichten geschenkt. Aber dieses Mal hält er ein weißes Buch für ihn bereit. Erbost und erstaunt reagiert der Meister auf diesen Affrant seines Untergebenen. Er erahnt noch nicht, welch wunderbare, neue Welten sich ihm eröffnen werden. Ein unfassbarer Schatz aus Fantasie, Schöpfungskraft und kulturellem Erbe. Das Buch entführt mit seinen künstlerischen Illustrationen in eine wunderbare Traumwelt voller Exotik.