Die Gedichte, die unter dem Titel »Wegmarken – Nachrichten aus der (ver)letzten Zeit« vorgestellt werden, stammen aus den 1980er Jahren. Sie beschreiben und erklären eindrückliche Lebenserfahrungen, bemerkenswerte Erlebnisse, Gedanken und Widersprüche. Mit seinen Gedichten spiegelt der Leipziger Ulrich Kolditz jene bewegende Erfahrungs- und Gefühlswelt der Zeit vor der Wende von 1989 auf vielfältige und nachdenkliche Weise.
Ulrich Kolditz Libros


K l e i n e F i s c h e: Sitzen am Strom der Zeit / und die Angel werfen in die / Stille / / Worte herausfischen und ihnen / das Wort / von den Lippen lesen / / ehe es schwimmt / ins Offene / hinaus / / stumm / für alle Zeit / / Bemerkenswert Alltägliches, / Erlebtes, Erfahrenes, Gedachtes, / Widersprüchliches, / das begegnet, trifft, / beunruhigt, bewegt / im Blick auf menschliches Leben, / Natur, Reisen, Kunst, Religion, / Philosophie, Dichtung / auf den Punkt bringen, / kurz, prägnant, / wortgenau / verdichtet / / das Wort / beim Wort nehmen, / reden lassen, / letztlich / sprachlos. / / eben / Andeutungen