+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Harald H. Risius

    Palmen an Backbord
    Die Macht der Gier
    Ostfriesland Connection
    Aufgewacht - Angedacht
    Granat hat keine Gräten
    Heiliger Krieg - sündiger Frieden
    • Granat hat keine Gräten

      Ein Ostfrieslandkrimi

      »Granat hat keine Gräten«, behauptet Hinni Boomgarden. Trotzdem stirbt der Bremer Bankier Albert Oldenbeck bei einem Benefizessen zugunsten der Seehundstation Norddeich einen qualvollen Erstickungstod – gleich nachdem er eine Portion Nordseekrabben gegessen hat. Was ist los mit den Krabben, die in Ostfriesland Granat genannt werden? Susi Wildtfang, die Ermittlerin mit Heimvorteil, und der brummige Helmut Brunner sollen den Fall klären, obwohl sie selbst vor persönlichen Veränderungen stehen: Der eine muss schleunigst Ostfriese werden, die andere schmiedet Heiratspläne. Da gibt es allerdings ein Hindernis: Ihr Zukünftiger steht auf der Liste der Verdächtigen beim Krabben-Mord. Brisant werden die Ermittlungen, als sich herausstellt, dass Oldenbecks Bank dubiose Geschäfte tätigt, Investoren um ihr Vermögen prellt und dabei auch die Seehundstation im Visier zu haben scheint. Ein gut recherchierter, spannend geschriebener Roman mit einem überraschenden Ende und ganz viel Ostfriesland drin.

      Granat hat keine Gräten
    • Aufgewacht - Angedacht

      Wenn Zeitgeist auf Satire trifft

      Aufgewacht - Angedacht Wenn Zeitgeist auf Satire trifft Es sind die aktuellen Themen unserer Zeit, die im Zwiegespräch von Auguste-Elisabeth und Hugo in 16 Kurzgeschichten amüsant und unterhaltsam erörtert werden. Nach dem Aufwachen beginnen die beiden mit der morgendlichen Zeitungslektüre, die sie inspiriert und ihre Gedanken anregt. Gemeinsam gehen sie dem Zeitgeist und vermeintlichen Missständen auf den Grund und denken zu Ende, was unsere Politiker in vielleicht guter Absicht, aber ohne Sachverstand begonnen haben. In den Gesprächen und Diskussionen ergeben sich dabei ganz ungewöhnliche – aber nicht undenkbare Lösungswege. Ein ungleiches Pärchen, dass sich deshalb bestens ergänzt und den Leser zum Lachen aber auch ein bisschen zum Nachdenken anregt. Intelligent, ironisch und erfrischend – ein Beziehungsbuch, das sich mit dem Zeitgeist und den sich daraus ergebenen wichtigen Problemen befasst: Ein Buch in dem Männer zuhören und Frauen mit Sicherheit einparken können.

      Aufgewacht - Angedacht
    • Ein riskanter Drogendeal Aurich - ein beliebter Touristenort und eine vermeintlich friedliche Kleinstadt im Herzen Ostfrieslands, zeigt seine dunkle Seite. Die Nähe zur Nordsee und den Niederlanden macht sie zu einem idealen Standort für die Russenmafia. Sex und Drogen gehören zum täglichen Geschäft. Meike, eine junge Studentin gerät ins Getriebe des Bösen. Eine traumatische Kindheit in Armut und der Wunsch nach einem guten Leben sind die Triebfedern, einmal den großen Coup zu landen. Sie lässt sich auf einen riskanten Drogenhandel ein und verstrickt sich in den Machenschaften der Mafia ... Hinni und Renate werden auf einem Segeltörn von Groningen nach Greetsiel unfreiwillig zu Drogenschmugglern. Mit Erschrecken stellen sie fest, dass sie und ihre Yacht benutzt wurden. Besteht eine Verbindung zu der Leiche, die in einem Kanal gefunden wird? Helmut Brunner und Susi Wildtfang, die beiden Kommissare, tappen lange im Dunkeln, aber schließlich kann Hinni den entscheidenden Tipp geben ... In der Reihe „Sail & Crime“ mit Hinni und Renate erschienen auch: „Regatta mit Nebenwirkungen“, „Kreuzfahrt in Gefahr“, „Mord mit Risiken“ sowie die beiden Segelromane „Leinen los Pack’ mers“ und „Palmen an Backbord“. Alle Titel lassen sich auch unabhängig voneinander lesen.

      Ostfriesland Connection
    • Die Macht der Gier

      Ein Ostfrieslandkrimi

      Als ihr Boot mit einem abrupten Ruck stecken bleibt, sind zwei Teenager zu Tode erschrocken. Schnell bestätigt sich ihre Befürchtung: Eine Leiche hat ihre rasante Fahrt unterbrochen. Nicht nur die Aufklärung des Mordes fordert Hauptkommissar Brunner und sein Team heraus, auch ein herrenloser Hund, der verdächtig oft in der Nähe des Fundorts herumstreunt, nimmt ihre Aufmerksamkeit voll in Anspruch Ein stummer tierischer Zeuge? Nachdem eine weitere Leiche im benachbarten Moor gefunden wird, bekommen die Ermittlungen eine neue Richtung. Die Spuren laufen in der ›Kurklinik Eversmeer‹ zusammen. Hinni Boomgarden, zufällig als Gast in der Klinik, ermittelt auf eigene Faust und gibt seinen Aufenthalt als Undercover-Einsatz aus. Brunners Team wabert durch ein Dickicht von Indizien aus unerfüllter Liebe, Gier nach Macht und Geld. Geht es um internationale Drogengeschäfte? Oder um ein altes Geheimnis? Harald Risius nimmt im 10. Band der Reihe Sail& Crime seine Leser wieder mit in das Herz Ostfrieslands, zeigt ihnen eindrucksvoll die wunderschöne Landschaft und bringt ihnen die Mentalität der markigen Bewohnern näher. Immer wieder überrascht der Fall mit neuen und überraschenden Wendungen. Es bleibt spannend bis zum Schluss – denn plötzlich ist alles ganz anders.

      Die Macht der Gier
    • Palmen an Backbord

      Ein Segelroman aus der Südsee

      Ein Segeltörn in der Südsee – Sommer – Sonne – Palmen – weiße Strände. Gestandene Männer und segelbegeisterte Frauen in einer Crew mit sprachlichem Nord-Süd-Gefälle brechen auf zu einer Segelreise in exotische Gefilde. Und das geht gut? Ja – und wie! Auf den Spuren von Captain Cook auf dem Pazifischen Ozean zu segeln ist nicht nur eine Herausforderung an Schiff und Crew, es ist auch ein einmaliges Erlebnis. Gewaltige Gewitter und ruhige, romantische Ankernächte, der Reichtum an farbenreichen Fischen, das Kreuz im Süden mit eigenen Augen am Himmelszelt zu entdecken, ein Elmsfeuer zu erleben, das sind die Erwartungen an eine Südseereise. Aber, da gibt es noch viel mehr zu entdecken und zu erleben. Segeln Sie mit auf einer wunderbaren Reise durch die vielfältige Inselwelt der Südsee. Harald H. Risius ist es wieder gelungen Sehnsüchte zu wecken und nimmt Sie, lieber Leser mit auf eine wunderbare Reise durch die vielfältige Inselwelt der Südsee. Wer einen Törn in der Südsee plant, sollte dieses Buch unbedingt lesen, denn so nebenher werden eine ein Menge nützlicher Revierinformationen und gute Tipps vermittelt – man muss ja nicht alle Fehler selber machen. Ein spannender Segelroman mit Hinni und Renate aus der Reihe „Sail & Crime“.

      Palmen an Backbord
    • Giftige Erde

      Ein Ostfrieslandkrimi

      Nach einer romantischen Nacht wollen Bauleiter Karl Eilers und Kommissarin Susi Wildtfang die nahegelegene Baustelle inspizieren. Entsetzt müssen sie feststellen, dass großflächig Gift auf dem Gelände verteilt wurde. Alle Pflanzen sind abgestorben, vier Menschen liegen ohnmächtig und schwer verletzt im Baucontainer. Einer davon stirbt. Susi und ihr Chef Hauptkommissar Brunner ermitteln zunächst im Umfeld einer Sekte. Der Fall bekommt eine Wende, als ein Hamburger Baulöwe tot in einem Auricher Hotelzimmer aufgefunden wird. Ursache ist ein heimtückisches Gift, das einen Herzinfarkt vortäuscht. Seine Geliebte, mit der er die Nacht verbrachte, gerät in Verdacht. Wer sonst hatte Gelegenheit, das Gift zu verabreichen? Bereits zwei Morde ohne erkennbares Motiv - Brunner ist verzweifelt. Hinni Boomgarden, der Besitzer der Baustelle, erhält eine Mail, in der weitere Morde angekündigt werden. Gelingt es, die Täter rechtzeitig zu stoppen? Dieser neue Ostfrieslandkrimi von Harald H. Risius bezieht seine Spannung nicht nur aus der realistischen Handlung, die immer wieder unerwartete Wendungen nimmt, sondern auch aus der authentischen Beschreibung Ostfrieslands mit seinen herrlichen Landschaften und oft eigenwilligen Bewohnern. Dies ist der vierte Ostfriesenkrimi aus der Reihe „Sail & Crime mit Hinni und Renate“.

      Giftige Erde
    • Mord mit Risiken

      Ein Ostfrieslandkrimi

      Am frühen Morgen treibt ein Segelboot im Schilf am Großen Meer. An Bord befindet sich ein Pärchen – beide nackt und tot. War Eifersucht im Spiel? Hat der Mord etwas mit den Grundstücksspekulationen um ein Hotelprojekt zu tun? Oder war es eine Verwechselung? Brunner, der fränkische Hauptkommissar, dem Wasser und Boote suspekt sind, ermittelt recht erfolglos von Land aus und macht sich keine Freunde. Plötzlich fallen weitere Schüsse. Der Fall bekommt eine neue Perspektive, ein Auftragskiller ist unterwegs. Werden Brunner und Susi es rechtzeitig schaffen, den Mörder zu stoppen? Es gibt dramatische Szenen bei einer Wattwanderung nach Baltrum und auf einer Segelyacht in der Nordsee vor Norderney. Eine Bombe wird gefunden und schließlich muss die Küstenwache eingreifen … Harald Risius nimmt seine Leser mal wieder mit nach Ostfriesland, lässt sie Nordseeluft schnuppern, die Landschaft erleben und sich mit den manchmal eigenwilligen Einwohner auseinandersetzen. Sie bestehen das Ostfriesenabitur mit dem Hauptfach „Selbstironie“ und stoßen darauf mit „Friesengeist“ an. Dies ist der dritte Ostfriesenkrimi aus der Reihe „Sail & Crime mit Hinni und Renate“ von Harald Risius. Bisher erschienen: „Regatta mit Nebenwirkungen“ und „Kreuzfahrt in Gefahr“.

      Mord mit Risiken
    • Hinni und Jan sind im Arbeitseinsatz für Ihren Segelverein. Es ist bitterkalt und ein Segelmagazin mit dem verführerischen Titelbild von einem Mittelmeerstrand lässt sie träumen! Als sie das Angebot bekommen die Segelyacht Makan Angin auf einem vierwöchigen Törn von Mallorca nach Korfu zu überführen, schlagen sie zu. Karl nimmt auch seine Freundin Marion mit und der Skipper ist Renate – eine Frau! Die Freunde erleben friedliche, romantische Ankernächte in reizvollen Buchten, aber auch Sturm und Schwell und müssen sich mit den Tücken der Navigation auseinander-setzen. Spannung und Abenteuer! Von Liebe über Lebenslust und Segelleidenschaft – in diesem Segelroman, der sich auch an Land lesen lässt, ist alles drin. Gehen Sie an Bord und segeln Sie einfach mit. Warum dieses buch entstand: Während seiner Segeltörns im Mittelmeer hat Harald H. Risius vieles erlebt. Er war einige Jahre jeweils von April bis Oktober auf seiner Segelyacht „Makan Angin“, einer Bavaria 38 mit Centercockpit, im Mittelmeer unterwegs. Es reizte ihn, das Mittelmeer mit dem Schiff kennenzulernen. Segeln und Reisen – das war seine Intention. Nach seinem frühen Berufsausstieg konnte er sich diesen Herzenswunsch erfüllen. Mit seiner Frau erlebte er das Mittelmeer und seine Anrainerstaaten aus der Sicht eines „Seefahrers“. Es war eine Zeit, in der er von einem kleinen Hafen zum nächsten, von einer Bucht zur anderen fuhr. Er besuchte die kleinen Fischerdörfer und Orte, kam mit den Menschen und Fischern ins Gespräch, kaufte in deren Märkten ein und lebte mit ihnen und unter ihnen. Es waren schöne Erlebnisse – spannende Begegnungen und nachhaltige Freundschaften. Aber auch kritische Situationen, in denen Seemannschaft gefordert war, ließen sich nicht vermeiden. Diese Erlebnisse hat er aufgeschrieben. Und zwar nicht als todernste Autobiografie mit dem gehobenen Zeigefinger – was der „Segler mit Hochseeschein“ alles tun und lassen soll – sondern in Form eines leicht und spannend zu lesenden Romans mit einer fiktiven und dennoch liebenswerten Crew – einem unterschiedlichen und deshalb so sympathischen Pärchen, die auch die Helden seiner anderen Bücher sind. In diesem Jahr hat er das Buch überarbeitet und als E-Book und Taschenbuch neu veröffentlicht. Die frühere Druckausgabe ist vergriffen.

      Leinen los - pack' mers
    • Regatta mit Nebenwirkungen

      Ein Ostfrieslandkrimi

      Nicht nur auf der Kieler Woche wird hart um den Regattasieg gekämpft, die Mitglieder des Segel Clubs am Großen Meer haben nicht weniger Ehrgeiz. Allerdings hat die letzte Regatta eine unerwünschte Nebenwirkung: Eine Leiche liegt im Cockpit. Hinni wird verdächtigt, den Rivalen umgebracht zu haben. Oder war das ganz anders? Ungewöhnlich für einen Ostfriesenkrimi ist, dass hier ein Kommissar aus Franken ermittelt, dem Schiffe und Wasser eigentlich suspekt sind. Er und seine Auricher Assistentin tappen lange im Dunkeln und müssen tief in die erotischen Abgründe des Segel Clubs abtauchen. Ist hier das Motiv für den Mord zu suchen? Harald H. Risius gibt nicht nur Einblicke in die Seglerszene, sondern beschreibt in diesem Nordseekrimi seine Heimat Ostfriesland mit allen Eigenarten und der liebenswerten Schrulligkeit seiner Bewohner. Tatorte sind das Große Meer, der Fischerort Greetsiel und das Wattenmeer mit der Bantsbalje. Ein spannender Krimi aus Ostfriesland, mit Erotik, Lust und Leidenschaft.

      Regatta mit Nebenwirkungen