Miris kiše na Balkanu
- 447 páginas
- 16 horas de lectura
La escritura de Gordana Kuić está profundamente arraigada en su deseo de inmortalizar las vidas de mujeres notables, en particular las de su propia familia. A través de sus novelas, narra meticulosamente la historia y la cultura de los judíos sefardíes y sus experiencias en los Balcanes a lo largo de un siglo. El enfoque literario de Kuić sirve como una poderosa herramienta para revivir el pasado, compartiendo estas significativas narrativas con un público más amplio. Su obra se distingue por su profunda inversión personal y su dedicación a preservar la memoria colectiva.






Gordana Kuic zählt zu den meistgelesenen Autorinnen Serbiens. Ihr Debütroman „Der Duft des Regens auf dem Balkan“ (die deutsche Übersetzung erschien 2015 im Hollitzer Verlag) avancierte zum Bestseller und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Kuic veröffentlichte bislang acht Romane und zwei Kurzgeschichtenbände. Ihre Roman-Trilogie wurde als Fernsehserie verfilmt.
Gordana Kuic, mehrfach ausgezeichnete Bestsellerautorin, lebt in ihrer Geburtsstadt Belgrad. Ihre Bücher wurden u. a. ins Englische, Französische, Hebräische und Italienische übersetzt. In ihren Werken verarbeitet sie authentische Ereignisse aus dem Leben ihrer Vorfahren und Familie. Ihr erster Roman „Der Duft des Regens auf dem Balkan“ erschien 2015 in deutscher Übersetzung bei Hollitzer.