Julia Eiger-Strom, eine 31-jährige Mutter, lebt mit ihrem Mann Jochen und Sohn Tom in Rheinhessen. Nach der Geburt sucht sie einen Teilzeitjob und entdeckt ihre Leidenschaft für kosmetische Behandlungen in einer Arztpraxis. Trotz Jochen's Widerstand kämpft sie für ihre beruflichen Träume.
Claudia Gesang Libros






WOLLEN KÖNNEN DÜRFEN
Ein Roman
Dieser Roman erzählt von der persönlichen Reise der Autorin zur Selbstständigkeit als Kosmetikerin und den Herausforderungen, die sie dabei überwinden musste. Er richtet sich vor allem an Frauen, um ihnen Mut zu machen, für ihre Ziele zu kämpfen und selbstbewusst zu sein. Die authentische Erzählung basiert auf ihren eigenen Erfahrungen.
ICH DOCH NICHT
Roman
In diesem amüsanten Roman muss die 48-jährige Julia Eiger-Strom nach unverschuldeter Arbeitslosigkeit und einem Burnout mit ihrer Depression kämpfen. Der Text beschreibt, wie sie sich in dieser neuen Situation zurechtfindet und letztendlich wieder herauskommt.
Julia hat ihre Scheidung und die schwierige Phase mit ihrem Sohn Tom überstanden. Ihr Lebensgefährte Peter unterstützt sie, doch als die Gehälter ausbleiben, erhält Julia ein verlockendes Job-Angebot von einem Kosmetikhersteller. Nach der Kündigung ihrer alten Stelle rutscht sie jedoch in die Arbeitslosigkeit und eine schwere Depression.
Ilse Förster, eine Berlinerin von 1926, erzählt wöchentliche Geschichten aus ihrem Leben, das von der NS-Zeit bis in die 1990er Jahre reicht. Sie berichtet von Erlebnissen aus ihrer Schulzeit, dem Reichsarbeitsdienst und der Berlin-Blockade sowie Begegnungen mit bekannten Persönlichkeiten.
WOLLEN, ABER DÜRFEN?
Eine romanhafte Biografie
Julia Eiger-Strom, die sich erfolgreich als selbstständige Kosmetikerin etabliert hat, wird durch einen dummen Zufall dazu gebracht, für ein paar Wochen im Büro einer Bekannten auszuhelfen. Sofort springt Jochen in die Bahn und verlangt, dass Julia sich ... neben ihrer Selbstständigkeit ... für vormittags wieder einen Halbtagsjob sucht. Und wieder fügt sie sich in die Wünsche ihres Mannes. Julia arbeitet "rund um die Uhr" und wird dadurch sehr belastet. Hinzu kommen immer häufiger Beschwerden ihres Mannes, dass sie keine Lust mehr auf Sex habe und auch sonst die Familie sehr vernachlässige. In Julia beginnt es zu arbeiten. Und in einer einzigen Nacht, in der Jochen sie wieder mit ungerechtfertigten Vorwürfen überhäuft, trifft sie eine folgenschwere Entscheidung...
DOCH, es kann! Ein Roman über Julia Eiger-Strom, eine Frau in den besten Jahren, die von ihrem „hohen Ross“ herunter steigen muss, denn plötzlich passiert auch ihr, was Millionen andere schon erfahren mussten: Sie wird unverschuldet arbeitslos! Und das geht nun wirklich gar nicht sowas kann ihr doch nicht passieren! Oder doch? Wie sie sich in der völlig neuen Situation zurecht und aus ihr heraus findet, das erzählt in amüsanter Sprache und mit viel Augenzwinkern dieser neue Roman.