Konrad und die Fischen in der englischen Ausgabe. »Konrad und die Fischchen« ist die Geschichte des kleinen Jungen Konrad, der mit fünf Jahren an Leukämie erkrankt. Sein Bruder Karl begleitet ihn durch die schwere Zeit der Krankenhausbesuche, der Einschränkungen und Ängste und erzählt, wie sich das Leben Konrads und seiner Familie durch diesen Schicksalsschlag verändert. »Konrad und die Fischchen« erklärt Kindern sehr anschaulich, was in einem Körper vorgeht, der an Leukämie erkrankt und was im Laufe der ärztlichen Behandlung geschieht. Das Buch entstand in enger Begleitung durch Fachärzte und Psychologinnen der Charité Berlin und des Kinderspitals Zürich. Ein Malteil lässt Kindern den Raum, etwas aus ihren eigenen Erlebnissen zum Inhalt hinzuzufügen, ein Stickerbogen mit leuchtenden »Ritterfischchen« ist ein weiteres Extra. Das Buch ist nun auch in sechs weiteren Sprachen erhältlich.
Charlotte von Bausznern Libros






Pi und die Posthörnchen
Murksheft 2
Die Kaiserpinguine der untergehenden Sonne und des aufgehenden Mondes leben weitestgehend friedlich miteinander. Bis ein Pinguinküken der untergehenden Sonne mit seinem Kükensitter beim Posthörnchen-Futtern erwischt wird. Posthörnchen sind heilig! Wie stehen die Eltern vom kleinen Pi jetzt da? Engagieren sie sich doch im Elternrat gegen transpinguinische Diskriminierung. Während die Erwachsenen bereits moralisch heiß laufen und sich die Schnäbel wund canceln, entdecken die Pinguinküken ihre eigene Wahrheit über Moral.
Konrad und die Fischchen in der schwedischen Ausgabe. »Konrad und die Fischchen« ist die Geschichte des kleinen Jungen Konrad, der mit fünf Jahren an Leukämie erkrankt. Sein Bruder Karl begleitet ihn durch die schwere Zeit der Krankenhausbesuche, der Einschränkungen und Ängste und erzählt, wie sich das Leben Konrads und seiner Familie durch diesen Schicksalsschlag verändert. »Konrad und die Fischchen« erklärt Kindern sehr anschaulich, was in einem Körper vorgeht, der an Leukämie erkrankt und was im Laufe der ärztlichen Behandlung geschieht. Das Buch entstand in enger Begleitung durch Fachärzte und Psychologinnen der Charité Berlin und des Kinderspitals Zürich. Ein Malteil lässt Kindern den Raum, etwas aus ihren eigenen Erlebnissen zum Inhalt hinzuzufügen, ein Stickerbogen mit leuchtenden »Ritterfischchen« ist ein weiteres Extra. Das Buch ist nun auch in sechs weiteren Sprachen erhältlich.
Konradund die Fischchen in der italienischen Ausgabe. »Konrad und die Fischchen« ist die Geschichte des kleinen Jungen Konrad, der mit fünf Jahren an Leukämie erkrankt. Sein Bruder Karl begleitet ihn durch die schwere Zeit der Krankenhausbesuche, der Einschränkungen und Ängste und erzählt, wie sich das Leben Konrads und seiner Familie durch diesen Schicksalsschlag verändert. »Konrad und die Fischchen« erklärt Kindern sehr anschaulich, was in einem Körper vorgeht, der an Leukämie erkrankt und was im Laufe der ärztlichen Behandlung geschieht. Das Buch entstand in enger Begleitung durch Fachärzte und Psychologinnen der Charité Berlin und des Kinderspitals Zürich. Ein Malteil lässt Kindern den Raum, etwas aus ihren eigenen Erlebnissen zum Inhalt hinzuzufügen, ein Stickerbogen mit leuchtenden »Ritterfischchen« ist ein weiteres Extra. Das Buch ist nun auch in sechs weiteren Sprachen erhältlich.
Konrad und die Fischchen in der französichen Ausgabe. »Konrad und die Fischchen« ist die Geschichte des kleinen Jungen Konrad, der mit fünf Jahren an Leukämie erkrankt. Sein Bruder Karl begleitet ihn durch die schwere Zeit der Krankenhausbesuche, der Einschränkungen und Ängste und erzählt, wie sich das Leben Konrads und seiner Familie durch diesen Schicksalsschlag verändert. »Konrad und die Fischchen« erklärt Kindern sehr anschaulich, was in einem Körper vorgeht, der an Leukämie erkrankt und was im Laufe der ärztlichen Behandlung geschieht. Das Buch entstand in enger Begleitung durch Fachärzte und Psychologinnen der Charité Berlin und des Kinderspitals Zürich. Ein Malteil lässt Kindern den Raum, etwas aus ihren eigenen Erlebnissen zum Inhalt hinzuzufügen, ein Stickerbogen mit leuchtenden »Ritterfischchen« ist ein weiteres Extra. Das Buch ist nun auch in sechs weiteren Sprachen erhältlich.
„Konrad und die Fischchen“ ist die berührende und liebevoll erzählte Geschichte des kleinen Jungen Konrad, der im Alter von fünf Jahren an Leukämie erkrankt. Sein Bruder Karl begleitet ihn durch die schwere Zeit der Krankenhausbesuche, der Einschränkungen und Ängste und erzählt, wie sich das Leben Konrads und auch seiner Familie durch diesen Schicksalsschlag veränderte. Wie die Familie zusammenstand und einander half, und wie letztlich die Krankheit überwunden wurde. Die Erzählung „Konrad und die Fischchen“ ist allerdings nicht nur die Geschichte des kleinen Konrad - sie erklärt Kindern sehr anschaulich und in gut durchdachten Vergleichen, was in einem Körper vorgeht, der an Leukämie erkrankt und was im Laufe der ärztlichen Behandlung geschieht. Das Buch ist in enger Begleitung durch Fachärzte und PsychologInnen der Charité Berlin und des Kinderspitals Zürich entstanden.
