Svea Lundberg Libros
Svea Lundberg también escribe bajo el nombre de Julia Fränkle. Sus obras literarias exploran temas profundos y se distinguen por un enfoque estilístico único, ofreciendo a los lectores una experiencia cautivadora y memorable.






Beyond reproach
F***ing real 2
Frisch von der Highschool zieht es Liam fort von seinem konservativen Elternhaus. In Los Angeles will er endlich ausleben, was er die letzten Jahre unterdrückt hat, und seinem Traum vom Cheerleading nachgehen. In einer Bar begegnet Liam Ricardo, genannt Rizzo, und ist sofort voller Bewunderung für den jungen Darsteller des CC Cock Labels. Denn Rizzo verkörpert all das, was Liam immer sein wollte: Er ist selbstbewusst, frech und steht voll zu den Klischees, die er erfüllt. Erst ein Blick hinter Rizzos stets fröhliche Fassade zeigt, dass auch er mit inneren Dämonen und vor allem Vorurteilen zu kämpfen hat. Denn in einem Business, das rohe Männlichkeit propagiert, hat es ein Darsteller, der die Zeit außerhalb der Drehs am liebsten in Drag verbringt, nicht leicht. Liam ist zunehmend fasziniert von Rizzos Wandelbarkeit – und vielleicht ist er auch ein wenig verknallt. Aber leider passt er so gar nicht in Rizzos Beuteschema. Denn dieser steht ganz klar nur auf einen Typ Mann: erfahrene, dominante Daddys. Und dann erscheint zu allem Überfluss auch noch der Unternehmer Keith Anderson auf der Bildfläche – ein Mann, der all jenes verkörpert, nach dem sich Rizzo in seinen Träumen sehnt.
Fünf Jahre nach seinem Karriereende wegen einer HIV-Infektion kehrt Mason zurück ins Rampenlicht bei CC Cocks. Alte Wunden und Erinnerungen an seine Vergangenheit werden wieder aufgerissen, als er auf Elliot trifft, der mit Selbstzweifeln kämpft. Masons distanzierte Art weckt in Elliot jedoch einen unerwarteten Kampfgeist.
Das große BBQ und die Poolparty des Labels CC Cocks sind Höhepunkte der Erwachsenenfilmbranche. Während Rizzo sich auf das Wiedersehen mit Liam und Keith freut, hat Jay andere Sorgen. Ein Kurztrip mit Dales Tochter Kaitlyn lenkt ihn ab, und er hat das Gefühl, dass Dale ein Geheimnis verbirgt.
Beyond the pale
F***ing real 4
»Liebe heilt alle Wunden – doch was ist dann mit denen, deren Wunden sich niemals schließen? Hatten wir einfach nicht genug geliebt? Das wollte ich ganz sicher nicht glauben.« Im Privaten hat Rizzo mit Liam und Keith sein Glück gefunden. Als Dragqueen Mandy Licious erobert er die Bühnen der Welt und auch seine Karriere als Exklusivdarsteller des Labels CC Cocks ist auf ihrem Höhepunkt. Vor und auch hinter der Kamera weiß Rizzo sehr genau, was er möchte – und was nicht. Niemals hätte er damit gerechnet, dass ein einzelnes Erlebnis mit einem seiner Co-Darsteller alles in Frage stellen könnte, was er als sicher erachtet hat. Beruflich, aber auch privat. Ausgerechnet Keith, seinen Fels in der Brandung, kann Rizzo nach diesem traumatischen Erlebnis nicht mehr an sich heranlassen – worunter auch Liam leidet. Mit ihm könnte sich alles so leicht anfühlen, wäre da nicht die Angst, ihre Beziehung zu dritt könnte letztlich an dem Erlebten zerbrechen. Denn was bleibt, wenn Liebe allein eben nicht alle Wunden heilen kann?
Camembert mit Puderzucker
Eine Gay Romance garantiert ohne Geschmacksverstärker
Wenn es nach Jonathans Eltern ginge, würde er im familieneigenen Hotelbetrieb einsteigen. Aber Jonathan hat nicht Jahre in einem der renommiertesten Caféhäuser Wiens verbracht, um anschließend ›nur‹ in der Hotelküche zu stehen. Mit dem Startkapital aus der Hand seines Vaters möchte er eine Pâtisserie in der Tübinger Altstadt eröffnen. Doch dann steht eines Morgens ein fremder Kerl in seinem Laden und behauptet etwas ganz Ungeheuerliches: Er habe das Ladengeschäft ebenfalls gekauft. Im Gegensatz zu Jonathan sind Filius’ Ambitionen nicht ›sponsored by Daddy‹. Er hat das gesamte Erbe seines verstorbenen Großvaters in seinen Traum vom eigenen Käsefeinkostgeschäft gesteckt. Doch nun sieht alles danach aus, als sei er über den Tisch gezogen worden und letztlich bleibt ihm nur eine Chance: das überraschende Angebot, das Jonathan ihm unterbreitet, anzunehmen. Aber stinkender Käse und überkandidelte Pralinen – wie soll das zusammen gehen? Noch dazu, wenn Filius und Jonathan sich gegenseitig ungefähr so sympathisch finden wie saure Milch? Irgendwie müssen die beiden es schaffen, sich zusammenzuraufen ... Ob ihnen das gelingen wird? Finde es heraus, in einer süßen Gay Romance, garantiert ohne Geschmacksverstärker.
Nachdem der kalte Entzug an Jeriks Seite in einer Katastrophe endete, findet sich Alexej im Krankenhaus wieder. Die Ärzte raten ihm dringend zu einer professionellen Entzugsklinik, aber benommen von Beruhigungsmitteln und mit einer Infusionsnadel im Arm, bricht er die Behandlung lieber heute als morgen ab. Denn er ist sich sicher: Er hat die Beziehung zu Jerik endgültig zerstört und ohne ihn wird er den Entzug niemals schaffen. Statt in eine Klinik begibt sich Alexej zurück auf die Straße und hinein in die bittersüße Umarmung von Heroin und fremden Freiern. Sein Leben wird zum Schwebezustand zwischen Fallen und Fliegen. So lange, bis ihm eine unerwartete Begegnung die Augen öffnet. Wird er den Aufprall überstehen?
Das neue Jahr hätte so schön beginnen können – oder aber total ernüchternd: abgespeist vom Ex-Freund mit einer Nachricht auf einem Notizblock. Was Damir bleibt, sind das große Haus und sein versnobter Kater, der sich herzlich wenig um sein gebrochenes Herz kümmert. Während Damir mitten in überstürzten Renovierungsarbeiten steckt, tritt durch Zufall ein Mann in sein Leben, der ihm erstmals seit Monaten wieder das Gefühl gibt, wirklich wahrgenommen zu werden. Zwischen verschneiten Spaziergängen am Rheinufer, einer Familienpackung Schokoladeneis und knisternden Momenten vor dem Kamin, kommen Damir und Malte einander langsam näher und stellen dabei fest, dass der jeweils andere genau die Geborgenheit bieten könnte, die sie bislang vermisst haben. Aber was, wenn sie vielleicht beide noch nicht bereit sind, ihre Herzen zu öffnen? Freu dich auf eine gefühlvolle M/M-Romance voll sehnsüchtiger Küsse, zärtlicher Wohlfühlmomente und einer wohl dosierten Prise Gefühlschaos zum Mitfiebern. Obendrauf gibt’s heißes Kribbeln zwischen zwei Männern, die nach und nach erkennen, wie schön es sein kann, wieder zu vertrauen.
Nach zwei Jahren Beziehung wagen Felix und Jannis sich endlich an das Projekt ‚erste gemeinsame Wohnung‘. Alles könnte so schön sein, wäre da nicht Felix' neuer Fall beim Jugendamt: Abgestempelt als Heimkind mit Aggressivitätsproblem, stellt der sechzehnjährige Lukas nicht nur den Arbeitsalltag von Felix, sondern auch dessen Privatleben mit Jannis auf den Kopf. Und als Felix erkennt, welche Probleme Lukas wirklich mit sich herumträgt, begeht der Junge bereits einen folgenschweren Fehler ...
Bei einem nächtlichen Polizeieinsatz trifft Streifenpolizist Jannis auf den Jugendamtsmitarbeiter Felix. Zwischen den beiden Männern funkt es heftig, doch Felix ist zunächst nicht bereit, sich auf eine Beziehung einzulassen. Außerdem lässt Jannis der Fall der kleinen Amelia keine Ruhe, die er vor ihrem gewalttätigen Vater schützen musste. Während Felix versucht, das kleine Mädchen in einer Pflegefamilie unterzubringen, geraten beide Männer in einen Drogensumpf ungeahnten Ausmaßes. Und plötzlich ist ihre wackelige Beziehung für Felix überlebenswichtig …