In "Liebesgrüße von Samos" entdeckt Klara in einer Buchhandlung einen Roman, der Erinnerungen an ihren traumatischen Urlaub auf der griechischen Insel weckt. Nach einem Überfall von Terroristen begibt sie sich mit einem Fremden auf eine gefährliche Flucht und kämpft um ihr Überleben. Hoffnung und Mut treiben sie an, das ersehnte Ende zu finden.
Frieda Rosa Meer Libros



In einer Welt, in der menschliches Klonen Realität geworden ist, eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Heilung von Krankheiten und das Retten von Leben. Verzweifelte Menschen sehen in dieser Technologie eine Chance, ihre verlorenen Angehörigen zurückzubringen oder sich selbst von unheilbaren Leiden zu befreien. Doch die ethischen und moralischen Implikationen dieser Entwicklungen werfen Fragen auf, die weit über die medizinischen Fortschritte hinausgehen. Die Geschichte beleuchtet die Konflikte zwischen Fortschritt und Verantwortung.
Die Geschichte entfaltet sich, als Lisa nach Jahren der Stille von dem Tod ihrer ersten großen Liebe erfährt. Diese tragische Nachricht wird jedoch auf den Kopf gestellt, als er kurz nach seiner Beerdigung plötzlich wieder vor ihr steht, lebendig und unversehrt. Diese unerwartete Rückkehr wirft Fragen auf und konfrontiert Lisa mit ihrer Vergangenheit, während sie sich mit den emotionalen und psychologischen Herausforderungen auseinandersetzen muss, die aus dieser Situation entstehen.