+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Gunnar Schupelius

    Der gerechte Zorn
    Beruf König
    • Beruf König

      Die wahre Lebensgeschichte von Friedrich II.

      Es gibt sehr, sehr viele Berufe auf der Welt. Meine Güte, was man alles werden kann! Richter zum Beispiel. Oder Maurer. Schuster sind eher selten geworden, aber es gibt sie noch. Auch Arzt kommt in Betracht. Lehrer oder Krankenschwester. Eines kann man in Deutschland allerdings nicht mehr werden: König. Es gibt nämlich keinen mehr. Dieses Amt ist nicht mehr vorgesehen. Vor fast 300 Jahren, im Jahre 1712 war das noch anders. In diesem Jahr, ganz genau am 24. Januar, wurde in Berlin ein kleiner Junge geboren, dessen späterer Beruf vom Tag seiner Geburt an feststand: König. Der kleine Friedrich, so war sein Name, war der Sohn des Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Hohenzollern und seiner Frau, der Kronprinzessin Sophie Dorothea. Friedrichs Vater war Kronprinz in Preußen. Preußen war ein Land, zu dem Berlin gehörte, und Brandenburg und ein großer Teil der Ostseeküste

      Beruf König
    • Der gerechte Zorn

      Eine kritische Liebeserklärung an Berlin

      Gunnar Schupelius beleuchtet in seiner B.Z.-Kolumne „Mein Ärger“ seit fast 20 Jahren die Sorgen und Wünsche der Bevölkerung. In seinem Buch versammelt er die meistdiskutierten Kolumnen und analysiert die rasanten Veränderungen in Berlin und Deutschland. Er bietet einen optimistischen Ausblick auf die Zukunft.

      Der gerechte Zorn