+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Carmilla DeWinter

    1 de noviembre de 1981
    Albenherz
    Albenbrut - Ein bindender Eid
    Albenbrut 2 Gebrannte Kinder
    Aus dem Off
    Albenzauber
    Im Norden des Südens
    • Im Norden des Südens

      Anthologie

      • 192 páginas
      • 7 horas de lectura

      Märchen, Mord und mehr aus Pforzheim und Umgebung. Zum fünfjährigen Jubiläum des Goldstadt-Autoren e. V. setzen sich siebzehn Vereinsautorinnen und -autoren mit der Region auseinander, in der sie leben. In spannenden, bissigen, tiefgründigen oder humorvollen autobiografischen bis fantastischen Geschichten und Gedichten gibt es für Alteingesessene und Reingeschmeckte gleichermaßen viel zu entdecken. Die mitwirkenden Autorinnen und Autoren: Carmilla DeWinter, Alexandra Dietz, Prof. Erich H. Franke, Uschi Gassler, Christine Geiger, Tobias Hartmann, Fred Keller, Claudia Konrad, Anna-Lena Lucke, Andrea Lutz, Ernst Merz, Helga Pendelin, A. S. Schmidt, Elfriede Weber, Dr. Wolfgang Weimer, Ina Zantow, Rolf Zefferer

      Im Norden des Südens
    • Nives, Kinderfrau am Hofe des Albenkönigs, flieht mit dem Prinzen Cir vor einem Umsturz in die Welt der Menschen. Als Nives Jahre später versehentlich einen jungen Mann mit dem Albenzauber um den Verstand bringt, suchen sie und Cir in ihrer alten Heimat nach einem Heilmittel. Dort aber bereitet die Thronräuberin Noctuola einen Krieg mit den Menschen vor. Cir fürchtet um sein Erbe und erbittet einen Spruch von einer Seherin: Um Noctuola zu besiegen und dauerhaft nach Hause zurückzukehren, müssen Nives und er einen Menschen finden, weder Mann noch Frau, der gegen den Albenzauber gefeit ist.

      Albenzauber
    • Aus dem Off

      Asexualität, Aromantik und die Sache mit dem Glück. MaroHeft #8

      Gruppensex im Swingerclub, BDSM-Experimente und Rollenspiele im Darkroom – nichts mehr scheint die sexuell aufgeklärte Gesellschaft aus der Fassung zu bringen. Doch wer auf dem nachmittäglichen Sektempfang oder gar im Freundeskreis nicht von seiner polyamourösen Fünferbeziehung berichtet, sondern offen ausspricht, asexuell zu sein, wird voraussichtlich einen Smalltalkcrash erleiden und betretenes Schweigen ernten. Nicht unwahrscheinlich, dass den »Geständigen« im Verlauf des Abends noch die Visitenkarte eines besonders einfühlsamen und versierten Psychotherapeuten zugesteckt wird: Da muss es doch Hilfe geben! »Asexuell« ist jedoch weder ein Synonym für krank noch unglücklich – und wer sich nicht verliebt, ist kein emotionsloser Roboter. Wieso sind dennoch Orientierungen wie Asexualität und Aromantik – selbst in queeren Kreisen – oft Tabus? Ein Essay über eine Gruppe, die im berühmten Kinsey-Report als »Gruppe X« bezeichnet und »ins Off« geschoben wird. MaroHeft #8: Ein heißes Heft gegen die Pathologisierung queerer Lebenswelten.

      Aus dem Off
    • Alea und Tankred haben sich zusammengerauft. Jetzt sind die beiden jungen Magier unterwegs, um dem Schwarzkünstler Orso das Handwerk zu legen. Doch auch die Obrigkeit schläft nicht: Zwei Zauberer vom Sonnenorden verfolgen sie. Noch trauert Tankred der Zukunft hinterher, die er für seinen Liebsten aufgegeben hat. Und er ahnt nicht mal, dass Alea ihm wichtige Einzelheiten verschweigt.

      Albenbrut 2 Gebrannte Kinder
    • Eigentlich sollte Alea für seinen Meister, den Schwarzkünstler Orso, nur eine Heilerin einschüchtern. Doch er macht einen Fehler, und die Heilerin stirbt. Meister Orso, der sich schon auf dem Thron wähnte, ist nicht erfreut. Nach diesem Vorfall lässt der König die Kriegsmagier vom Sonnenorden ermitteln. Leider findet Alea einen von ihnen, den Knappen Tankred, anziehender, als ihm lieb ist.

      Albenbrut - Ein bindender Eid
    • Albenherz

      Die verschwiegenen Täler

      Nach einem Schiffbruch im letzten Herbst erinnert sich Cassius weder an seinen richtigen Namen noch an seine Herkunft. Trotzdem schlägt er sich erfolgreich als Gla-diator durch und genießt sein neues Leben. Doch dann entkommt er nur knapp einem Mordversuch durch eine Zauberin. Der ebenso geheimnisvolle wie attraktive Magier Marron beschützt ihn. Da Cassius sich in seinem früheren Leben Feinde gemacht hat, bietet ihm Marron ein Geschäft an: Er wird dafür sorgen, dass Cassius sein Gedächtnis wiedererlangt. Im Gegenzug soll dieser Marron helfen, dessen Mutter zu befreien, die als politi-sche Geisel festgehalten wird - und an deren Entführung Cassius angeblich beteiligt war. Halb aus schlechtem Gewissen, halb aus Begehren stimmt er zu.

      Albenherz
    • Vor fünfundzwanzig Jahren haben die Helgen aus dem Norden das Land Iradoun eingenommen, doch dessen Reichtümer sind ihnen nicht mehr genug: Die nordischen Besatzer gieren nach den Schätzen südlich der Wüste. Gleichzeitig bereiten königstreue Verschwörer einen Aufstand vor und verbünden sich dafür mit einem Jinn. Dieser Jinn jedoch verfolgt seine eigenen Ziele. Währenddessen wünscht sich die Hure Maya nichts sehnlicher als eine eigene Familie, Politik ist ihr gleichgültig. Erst als sie dem entlaufenen Zwangsarbeiter Khamer bei der Flucht vor den Besatzern ihrer Heimat hilft, begreift sie, dass sie sich den Intrigen nicht länger entziehen kann. Noch ahnt niemand, dass in ihr ein besonderes Erbe schlummert, auf das es einer der Verschwörer abgesehen hat.

      Jinntöchter
    • Albenerbe

      Das Blut von Königen

      „Wenn du für deinen Partner alles zurückgelassen hast, was du kennst ... wer bist du dann eigentlich?“ Eigentlich schäkert Tankred nur mit dem Gestaltwandler Marron, um herauszufinden, wie wichtig er seinem Gefährten Alea ist. Denn Aleas Familie lehnt ihn ab und zu allem Überfluss gerät er in ein Netz aus Intrigen, weil der Fürst seiner neuen Heimat nach einem magischen Anschlag im Sterben liegt. Welche Rolle spielt der gutaussehende Marron dabei? Zahlreiche Geheimnisse umgeben ihn und könnten Tankred zum Verhängnis werden.

      Albenerbe
    • Das asexuelle Spektrum

      Eine Erkundungstour

      Asexualität? Nie gehört! Gibt es das? Menschen auf dem asexuellen Spektrum haben es oft mit Unglauben zu tun, sofern sie überhaupt wissen, dass es ein Wort für ihre Empfindungen gibt. Worüber sprechen wir, wenn wir „Asexualität“ sagen? Was ist das asexuelle Spektrum? Nützt es etwas, die romantische von der sexuellen Orientierung zu trennen? Und wieso glauben viele nicht, dass Menschen asexuell sein können? Die Aktivistin Carmilla DeWinter beantwortet in diesem Buch unterhaltsam und informativ die häufigsten Fragen zum Thema.

      Das asexuelle Spektrum
    • Wie soll man als Inkubus einen asexuellen Juristen verführen? Es ist nicht ganz einfach, im Auftrag der höllischen Heerscharen einen Spitzel fürs Bundesverfassungsgericht zu werben, wenn die betreffende Zielperson so gar kein Interesse an den Avancen eines Dämons zeigt. Um diese sprichwörtliche A-Karte in einen Trumpf zu verwandeln, muss der Inkubus Andreas seine Methoden hinterfragen und seine lang verdrängte romantische Ader wieder ausgraben. Eine queer-romantische Komödie nicht nur für Nerds.

      Die A-Karte