+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Matthias Johler

    Deutsch
    Methodenkompetenz
    Gewusst wie: Soft Skills im Unterricht stärken
    Kommasetzung
    Groß- und Kleinschreibung
    • Groß- und Kleinschreibung

      Sekundarstufe 5-7 Fertige Stunden mit Kopiervorlagen (5. bis 7. Klasse)

      Das Buch bietet umfassende Stundenpläne und Kopiervorlagen, die speziell für den Deutschunterricht der Klassen 5 bis 7 entwickelt wurden. Der Fokus liegt auf dem zentralen Thema der Groß- und Kleinschreibung, wobei verschiedene didaktische Ansätze und Übungen vorgestellt werden. Lehrkräfte erhalten praxisnahe Materialien, um das Verständnis der Schüler für die Schreibregeln zu fördern und deren Anwendung im schriftlichen Ausdruck zu verbessern. Ideal zur Unterstützung einer abwechslungsreichen und effektiven Unterrichtsgestaltung.

      Groß- und Kleinschreibung
    • Kommasetzung

      Sekundarstufe 5-7 Fertige Stunden mit Kopiervorlagen (5. bis 7. Klasse)

      Der Fokus liegt auf der gezielten Vermittlung der Kommasetzung im Deutschunterricht für Schüler der Klassen 5 bis 7. Das Buch bietet umfassende Stundenpläne und praktische Kopiervorlagen, die Lehrern helfen, den Unterricht effektiv zu gestalten. Die Materialien sind so konzipiert, dass sie sowohl die Theorie als auch die Anwendung der Kommasetzung spielerisch und anschaulich vermitteln. Dadurch wird eine nachhaltige Lernbasis geschaffen, die den Schülern hilft, ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern.

      Kommasetzung
    • Warum verwenden wir Groß- und Kleinschreibung? Wie setze ich Kommas richtig? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Deutsch erlernen Schüler der 5. bis 7. Klassen die Regeln der Groß- und Kleinschreibung bei verschiedenen Wortarten, bestimmen Haupt- und Nebensätze und formulieren diese um, lernen die Funktion von Relativsätzen kennen und setzen Kommas mithilfe von Satzanalysen. Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden Kopiervorlagen/Arbeitsblättern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren auf diese Art und Weise wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden auf diese Weise zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern. Mithilfe dieses Bandes trainieren Sie mit Ihren Schülern folgende Kompetenzen: - Verständnis für den Sinn von Groß- und Kleinschreibung entwickeln - Substantive und substantivierte Verben anhand ihrer Merkmale erkennen - Großschreibung von Adjektiven nach Mengenangaben erarbeiten - Regeln der Groß- und Kleinschreibung bei Zeitangaben lernen - Anredepronomen erkennen lernen - Haupt- und Nebensätze bestimmen und umformulieren - Funktion von Relativsätzen kennenlernen - Das Relativpronomen „das“ und die Konjunktion „dass“ unterscheiden lernen - Kommasetzung bei Anhängen wie Anreden, Appositionen, Zeit- und Datumsangaben sowie Ausrufen kennenlernen - Kommas mithilfe einer Satzanalyse setzen U. a. finden folgende Methoden Anwendung: - Galeriegang - Heißer Stuhl - Kooperative Präsentation - Lerntempoduett - Partnerdiktat - Partnerinterview - Rollenspiel - Stafettenpräsentation - Zettelpräsentation

      Deutsch