+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Stettner Anja

    Mit Lesespuren Märchen entdecken in der 1. und 2. Klasse
    Materialien und Kopiervorlagen zur Klassenlektüre 'Ganz geheim'
    Lieder in der 3. und 4. Klasse, m. Audio-CD
    Lieder in der 1. und 2. Klasse, m. Audio-CD
    Mit Lesespuren Märchen entdecken in der 3. und 4. Klasse
    Mit Lesespuren Märchen entdecken, 2 Bde.
    • Mit Lesespuren Märchen entdecken, 2 Bde.

      2 Bände

      • 158 páginas
      • 6 horas de lectura

      Die Lesespurmaterialien bieten eine umfassende Sammlung von Märchen, die auf 79 Seiten pro Band im DIN A4-Format aufbereitet sind. Sie sind darauf ausgelegt, das Lesen und Verstehen von Märchen zu fördern und eignen sich ideal für den Einsatz im Unterricht oder zu Hause. Die Materialien enthalten abwechslungsreiche Übungen und Aufgaben, die das kreative Denken und die Sprachfähigkeiten der Leser anregen.

      Mit Lesespuren Märchen entdecken, 2 Bde.
    • Erkunden Sie mit Ihrer Klasse das Bundesland Bayern! Das neue Material bietet zahlreiche Kopiervorlagen und Unterrichtsideen für die 3. und 4. Klasse. Die abwechslungsreichen Aufgaben eignen sich sowohl für den Wochenplan als auch für Projekte und Gruppenarbeit. Die Schüler lernen nicht nur Geografie und Geschichte ihres Bundeslandes näher kennen, sondern setzen sich auch mit kulturellen Sehenswürdigkeiten, wirtschaftlichen Erzeugnissen und berühmten Persönlichkeiten auseinander. Den Abschluss bildet eine Lesespurgeschichte quer durch Bayern, mit der die Kinder ihr erworbenes Wissen sichern und erweitern. Die beiliegende DIN-A1-Karte von Bayern stellt die sieben Regierungsbezirke, wichtige Landschaften, Städte und Flüsse dar und lädt die Schüler durch Illustrationen und Fotos zum Entdecken immer neuer Details ein.

      Bayern
    • Farben sprechen uns emotional an und bieten uns faszinierende Gestaltungsmöglichkeiten. Doch wie kommt eigentlich die Wirkung von Farben zustande und mit welchen Techniken und Materialien lassen sich Farben ausdrucksvoll erproben? Dieser Band bietet zahlreiche Anregungen, mit Farben zu experimentieren. Die Anleitungen sind leicht verständlich und lassen ausreichend Spielraum für Kreativität. Im übersichtlichen Lehrerteil erhalten Sie neben Hintergrundinformationen auch Vorschläge zum Versprachlichen von Farbeindrücken und zur gemeinsamen Reflexion von Schülerwerken. Aus dem Inhalt: Malmittel herstellen: In diesem Kapitel lernen die Schüler verschiedene Möglichkeiten kennen, aus teilweise sehr einfachen Zutaten eigene und weniger bekannte Malmittel selbst herzustellen. Die Rezepte dienen dabei als Anregung für weitere Variationen und Experimente. Mit Farben experimentieren: Ausgehend von der Farbenlehre erforschen die Kinder selbsttätig das Thema Farben. Sie lernen Farben kennen, sammeln Erfahrungen beim Verändern oder Mischen und vergleichen anschließend die Ergebnisse. Die Kartei ”Farbenforscher“ bietet zahlreiche Experimente rund um die Themen Farben und Licht. Kunstwerke herstellen: Die Kinder erstellen verschiedenartige Kunstwerke mithilfe unterschiedlicher Techniken: Neben Wasserfarben, Wachsmalkreiden und Filzstiften kommen auch wiederverwerteter Müll, eine Digitalkamera oder Schminkfarbe zum Einsatz. Das selbst gestaltete Farbenbilderbuch rundet das Thema Farben ab.

      Farben in der Grundschule