+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Christine Leitl

    Huch, ein Ei
    Philipp & Clemens - eine außergewöhnliche Freundschaft
    Literarische Päckchen - Nummer 3
    Literarische Päckchen - Nummer 2
    Die unfreiwillige Reise. Emilia-Romagna - Spessart - Franken - Historischer Roman
    Unter ritterlichem Schutz
    • Unter ritterlichem Schutz

      Emilia-Romagna - Spessart - Franken - Historischer Roman

      • 210 páginas
      • 8 horas de lectura

      Der Anblick einer Ritterrüstung beim Besuch der Burg Colmberg löst bei Franziska eine folgenschwere Ohnmacht aus, die sie um 800 Jahre zurück in ein früheres Leben führt. Als sie wieder aufwacht, möchte sie mehr wissen. Ihre italienischen Freunde, die sie auf der Reise durch Deutschland begleiten, reagieren mit Unverständnis. In Nürnberg setzt sie sich von der Gruppe ab und sucht eine Praxis zur Reinkarnation auf. Die Therapeutin führt sie sanft wieder an die Stelle, an der die Erinnerung abgebrochen war. Der vorliegende Roman knüpft mit spannenden Ereignissen an den Roman Die unfreiwillige Reise an.

      Unter ritterlichem Schutz
    • Franziska und Maria beenden ihr Studium in Siena und reisen mit italienischen Freunden durch Deutschland. Bei einem Besuch der Burg Colmberg erlebt Franziska eine Ohnmacht und wird in ein früheres Leben vor 800 Jahren zurückversetzt. Sie wird gezwungen, mit Rittern Friedrichs II. über die Alpen zu ziehen und erleidet viele Strapazen.

      Die unfreiwillige Reise. Emilia-Romagna - Spessart - Franken - Historischer Roman
    • Im Roßtaler Schreibkreis erscheint zum zweiten Mal ein Band Literarischer Päckchen. Aphorismen, Lustiges, Schauriges, Nachdenkliches und Haarsträubendes sind in diesem Kurzgeschichtenband verpackt. Verfasst von Margit Begiebing Margot Gruber Evi Hilpert Christian A. Leitl Christine Leitl Helmut Lohmüller Reyno Schödel Hella Winkler

      Literarische Päckchen - Nummer 2
    • Huch, ein Ei

      Zwei Schimpansen finden ein geheimnisvolles Ei

      Huch, ein Ei
    • Nach seinem fingierten Selbstmord in der Elbe flieht Francesco mit Hilfe eines Freundes von Dresden nach Italien. Sigrid, seine Ehefrau bedauert nicht wirklich, ihren Mann in den Tod getrieben zu haben. Aber seine langjährige Geliebte Christa trauert um ihn, reist von Lugano in seine Heimat und findet ihn dort quicklebendig vor. Sie kommt damit nicht klar, dass er sie hintergangen hat. Auf dem Weingut seiner Familie, Tre Angeli, findet ihn, den Totgeglaubten, eine weitere Geliebte. Sie wollte das Weingut kennenlernen, von dem er ihr immer vorgeschwärmt hatte. Frei und ungebunden begegnet der charismatische Francesco seiner Jugendliebe Graziella, der Mutter seiner Tochter Anna. Auch sie ist in die Toskana zurückgekehrt. Noch immer weigert sie sich, ihre gemeinsame Tochter kennenzulernen.

      Die Früchte der Toskana
    • Luigi Carpinete vom Weingut Tre Angeli platzt der Kragen. Sein jüngster Sohn Francesco, charismatisch und sehr gutaussehend, fährt lieber mit der Ducati, seinem eleganten Motorrad, durch die Toskana, trifft sich mit arbeitsscheuen Freunden und schönen Mädchen am Strand, anstatt endlich sein Studium zu beenden oder auf dem Weingut zu arbeiten. Nachdem der Vater erfährt, dass er sich öfters in Spielcasinos herumtreibt, handelt er. Francesco wird für ein Praktikum nach Dresden geschickt und so dem schlechten Einfluss der Freunde entzogen. Erst in Deutschland bemerkt er, wie stark die Liebe zu seiner Heimat ist, doch in seinen Entscheidungen ist er nicht mehr frei.

      Der Duft der Toskana
    • An der Atlantikküste, im Mittelmeer und im Schwarzen Meer leben viele Seepferdchen. In der Nordsee auch aber in den letzten Jahren sind sie immer seltener geworden. Ihre Kopfform gleicht sehr der Kopfform eines Pferdchens, aber sie sind Fische. Beim Tauchen in der Nordsee entdeckte ich etwas ganz Wundervolles. Davon erzähle ich in diesem Buch

      Das Seepferdchen Friesi