Der 1. Gedichtband "Meilenzeilen" von Marc Benduhn behandelt verschiedene Themen wie Liebe, Gesellschaft und Natur. Dies ist der Auftakt einer Reihe, die mit weiteren Ausgaben fortgesetzt wird. Viel Vergnügen!
Marc Benduhn Libros






Marc Benduhn bietet in seinem Buch einen einfühlsamen Blick auf oft übersehene Lebenswahrheiten. Mit einer Mischung aus erlebten und fiktiven Geschichten regt er zur Identifikation an und lässt den Leser eigene Erfahrungen reflektieren. Ein Werk, das verlorene Menschlichkeit zurückbringt. Viel Vergnügen!
In dreizehn emotionalen Kurzgeschichten beschreibt der Autor Marc Benduhn wahre Erlebnisse aus seinem beruflichen Alltag als Physiotherapeut. Rituale, letzte Begegnungen, Kindheitserinnerungen, dieses Büchlein beinhaltet ein kleines, literarisches Potpourri an Gefühlen und Geschichten.
Meilenzeilen -Gedichte-
Band 1
Meilenzeilen -Gedichte-, Band 1, beschreibt eine erste Sammlung kurzweiliger Gedichte des Autors Marc Benduhn.
Und als ich fuhr, da war ich frei.
Die Geschichte von Ida und Emil Stingel
Der Titel beschreibt das Leben von Ida und Emil Stingel, ein Leben wie es hin und wieder erzählt wird, ein Leben, wie es hin und wieder gelebt wird. Zwischen Ritualen und Alltag, Krankheit und Liebe, Leben und Tod, blüht ein kleines Pflänzchen, dass sich den Weg in Richtung Sonne bahnt, ein Sprössling, der ein wenig Einsamkeit und einen Hauch von Freiheit in sich beherbergt. - Und als ich fuhr, da war ich frei. -
Wer weiß schon, was im nächsten Augenblick geschieht? Von einem Atemzug auf den anderen kann sich alles ändern. Bens Tag beginnt wie jeder andere – und endet mit einem schwerwiegenden Verkehrsunfall. Seit elf Wochen verharrt er auf der Intensivstation. Er liegt im Koma und wird von einer Beatmungsmaschine am Leben gehalten. Er ist nicht allein: Seine Frau Eleonor steht ihm jeden Tag zur Seite. Vierundzwanzig Jahre Ehe mit allem, was dazugehört. Doch wie fühlt es sich an, im Koma zu liegen? Ein schweres Schicksal? Mit Sicherheit. Ben erzählt seine Geschichte, sein momentanes Leben aus diesem Zustand zwischen den Welten: sein Tagesablauf, seine Wahrnehmung und Empfindung, seine Gefühle und Gedanken.