+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Iliazd

    Ilia Zdanevich, conocido como Iliazd, fue una figura clave en los movimientos de vanguardia, incluido el futurismo ruso y el dadaísmo. Su producción literaria, marcada por novelas experimentales y poesía zaum, se hizo famosa por su enfoque innovador en la ortografía, la puntuación y la composición. Más allá de la escritura, Iliazd también se dedicó al arte y al diseño gráfico, donde su trabajo tipográfico influyó en la dirección de la tipografía de vanguardia. Sus creaciones, a menudo estratificadas con alusiones y narrativas poco convencionales, exploran los límites del lenguaje y la forma.

    Verzückung
    Philosophia
    Rapture
    • Rapture

      • 248 páginas
      • 9 horas de lectura

      A man tests the limits of what is possible in life and love in this early twentieth-century novel.

      Rapture
    • Dieser Roman ist ein Ereignis: rasante Verschwörungsgeschichte, hinreißende Beichte eines Taugenichts und detailreicher Dokumentarroman einer Zeit der Flucht und der Unruhen. Das Vermächtnis eines durch die europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts irrlichternden Künstlers, der die Moderne miterfand und mit den Großen seiner Zeit auf Du und Du stand. Iliazd, ein Georgier, der Russisch sprach, in Frankreich lebte und starb und sich zwischendurch in die Stadt Konstantinopel verliebte, wo er eines seiner aufregendsten Jahre verbrachte. Philosophia berichtet in übermütiger Fabulierlust aus den Jahren 1920/21, in denen die Stadt überfüllt ist von Tausenden russischen Soldaten der Weißen Armee, die von den roten Truppen zurückgeschlagen wurden, Aristokraten mit ihren Familien, Lebedamen, heruntergekommenen Intellektuellen und verarmten Künstlern. Ein Sprachkunstwerk, das seinesgleichen sucht.

      Philosophia
    • Im Gebirge, unterhalb des Quecksilbersees, leben Ivlita und der spätere Post- und Bankräuber Lavrenti in einem einsamen »Dörfchen mit dem unaussprechlichen Namen«, bevölkert mit Kropfigen und Blöden, die absonderliche Lieder singen. Ivlita bewegt sich in Gedanken frei in der Zeit, die sie weit über die Berge hinaus ins Land der Flügel bringt, sie versteht die Natur, ist selbst ein »übernatürliches Ereignis«. Ihre große Liebe, der junge, christusgleiche Lavrenti, aber gehorcht den Gesetzen des Raumes und desertiert auf schwindelerregenden Talfahrten im wilden Zickzackkurs trotz seiner Gefühle zu Ivlita aus Freiheitsliebe und Abenteuerlust in die Ebene. Lavrenti beginnt Reichtümer anzuhäufen und verliert dabei seine Freiheit und Reinheit – und mit seinem eigenen Niedergang beginnt die Zerstörung der Liebe. Dieser in der wilden Bergwelt Georgiens angesiedelte anspielungsreiche und unsentimentale Liebesroman ist unvergleichlich sprachmächtig, lust- und kunstvoll; kongenial übersetzt von Regine Kühn.

      Verzückung