+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Michael H. Schenk

    7 de junio de 1955

    Michael Herwig Schenk es un autor alemán de fantasía, conocido principalmente por su serie "Pferdelords" ("señores de los caballos"). Su obra se sumerge en mundos épicos, explorando temas de poder, lealtad y destino. El estilo de Schenk se caracteriza por una rica construcción de mundos y personajes intrincados que atraen a los lectores a aventuras emocionantes. Sus historias son favoritas entre los fanáticos del género por su imaginación y narrativas cautivadoras.

    Die Pferdelords und die Kristallstadt der Zwerge
    Die Pferdelords und die Korsaren von Um´briel. Fantasyroman
    Die Pferdelords und die Paladine der toten Stadt. Originalausgabe
    Die Pferdelords und das verborgene Haus der Elfen
    Das Blut des Wolfes. Eifel Mystery
    Die Pferdelords und das Volk der Lederschwingen. Originalausgabe
    • Das kleine Volk der Lederschwingen ist von Kriegen verschont geblieben, doch der Gelbstein wird knapp. Der Schwingenreiter Anschudar und seine Lederschwinge Showaa sollen im Norden einen neuen Horst suchen. Gleichzeitig kündigt sich ein harter Winter an, der einen Angriff auf das Reich des Schwarzen Lords ermöglicht.

      Die Pferdelords und das Volk der Lederschwingen. Originalausgabe
    • Im idyllischen Dorf Wolfgarten im Naturpark Eifel sorgt die geplante Wiederansiedlung von Wölfen für Streit unter den Bewohnern. Nach dem ersten Todesfall wird klar, dass es sich um werwolfartige Wesen handelt. Ein Sturm isoliert den Ort und entfesselt einen erbitterten Überlebenskampf.

      Das Blut des Wolfes. Eifel Mystery
    • Garodem und seine Pferdelords werden von den Elfen zu Hilfe gerufen. Seit Jahren haben diese von einem ihrer Häuser keine Nachricht mehr erhalten. Jeder Kontaktversuch ist gescheitert; der letzte Suchtrupp der Elfen nicht mehr zurück gekehrt. Der Pferdefürst bricht auf und erreicht mit seinen Lords schon bald die versteinerten Wälder, in denen sich das verborgene Haus befinden soll. Aber ihr Weg ist ein Weg des Schreckens. Sie finden den vermissten Suchtrupp und zuletzt sogar das gesuchte Haus der Elfen, doch alles was dort einst lebendig war, ist nun mitten in der Bewegung erstarrt und - versteinert. Zugleich entdecken sie ein großes Kriegslager der Orks und ein schrecklicher Verdacht drängt sich ihnen auf: Ihr mächtigster Gegner ist erneut erstarkt und hat sich mit einem Feind zusammengetan, gegen den es keinen Schutz gibt!

      Die Pferdelords und das verborgene Haus der Elfen
    • In Nihashaar, dem letzten Vorposten der Elfen, sind die Besatzung und die Bewohner spurlos verschwunden. Graue Nebel und blaue Blitze sorgen für Angst und Schrecken. Die Elfen planen ihre letzte Reise und beauftragen die Pferdelords mit dem Schutz der Grenze, was sich als äußerst herausfordernd erweist.

      Die Pferdelords und die Paladine der toten Stadt. Originalausgabe
    • Das Königreich Alnoa wird von Korsaren bedroht, die die Hafenstadt Gendaneris einnehmen. Während die Pferdelords und die Elfen versuchen, ihre Freunde zu warnen, geraten sie in eine Falle. Die beiden ältesten Elfen werden gefangen genommen und stehen vor einem qualvollen Tod, wenn ihre Freunde sie nicht retten können.

      Die Pferdelords und die Korsaren von Um´briel. Fantasyroman
    • Die grüne Kristallstadt der Zwerge ist von den Orks überrannt und die wundersame Kristallaxt, das Zeichen der Königswürde und der Schlüssel zur Stadt, geraubt worden. Jetzt stehen die Zwerge unter der Knechtschaft der Orks und ihre einzige Hoffnung ruht auf dem Zwergenkönig und seiner Begleitung, die in letzter Minute entkommen konnten. Schwer verwundet erreicht der Zwergenkönig das Land der Pferdelord und bittet dort Garodem, den Pferdefürsten der Hochmark, und seine Pferdelords um Hilfe - doch die Zeit drängt, denn die Zahl der Feinde wächst unermüdlich und schon künden in der Ferne mächtige Staubwolken vom Herannahen weiterer Orks...

      Die Pferdelords und die Kristallstadt der Zwerge
    • Drei Völker – Zwerge, Pferdelords und Antari – leben in Wolken, Land und Wasser, bedroht in ihrer friedlichen Existenz. Um zu überleben, müssen sie ihre Unterschiede überwinden und ihre Fähigkeiten vereinen. Der Roman ist ein eigenständiges Abenteuer aus der Welt der „Pferdelords“ und beleuchtet deren Schicksal.

      Wolken, Land und Wasser
    • Nach dem Tod des Pferdefürsten Garodem haben dessen Sohn Garwin und seine Mutter Larwyn die Herrschaft über die Hochmark inne. Doch dann wird Larwyn vergiftet und das Rundohr Fangschlag der Tat beschuldigt. Ein sagenumwobener Brunnen des Lebenswassers soll Larwyns Leben retten können. Dieser soll sich tief im vergangenen Reich von Jalanne befinden. Dorkemunt flieht mit dem verurteilten Fangschlag, um den Quell zu finden und so den Ork zu rehabilitieren. Garwin und Nedeam verfolgen sie mit den Pferdelords. Zwischen alten Ruinen trifft man in Jalanne auf das friedliche Fischervölkchen der Lemarier. Diese erzählen, von gepanzerten Bestien bedroht zu werden, den Irghil. Jene Kreaturen seien auch die wahren Hüter des Brunnens. Während weit entfernt ein heimtückischer Attentäter durch Eternas schleicht, werden Nedeam und seine Llaranya von Garwin auf ein Himmelfahrtskommando geschickt. Umgeben von den Ruinen eines grausamen Krieges erkennen sie, dass sich die Pferdelords in einer tödlichen Falle befinden. "Ungewöhnliche Realitätsnähe gepaart mit packenden Kämpfen." Phantastik.Couch.de

      Die Pferdelords und das vergangene Reich von Jalanne
    • Deutscher Autor, geb. 1955. - Der Roman "Die Zwerge der Meere" von Michael H. Schenk spielt in der Welt der Pferdelords, ist jedoch in sich abgeschlossen. Mit diesem Buch setzt der Autor die interessante Geschichte um die aufs Meer vertriebenen Zwergenvölker fort. Für den Roman wird kein Hintergrundwissen zu den Pferdelords benötigt

      Die Zwerge der Meere