+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Julia Mantel

    Der Bäcker gibt mir das Brot auch so
    Wenn Du eigentlich denkst, die Karibik steht Dir zu
    New Poems. Gedichte
    dreh mich nicht um. Gedichte von Julia Mantel illustriert von Petrus Akkordeon
    • „Mantel liest wie sie schreibt: konzentriert, konkret. Sie baut ihren Gedichten eine Umgebung im Gespräch. Die Rahmenhandlungen sind druckfertige Erzählungen.“ Jamal Tuschick „Die Themen, die die Gedichte Julia Mantels aufgreifen, sind die zahlreichen losen Enden des großstädtischen Lebens im frühen 21. Jahrhundert. Nichts erscheint gesichert oder gar für ewig, weder Beziehungen noch das materielle Überleben, alles ist zu jedem Zeitpunkt gefährdet, zerbrechlich, vergänglich.“ Fixpoetry los moos ohne moos nix los kratze das moos aus den fugen geraten, richtig! so schön wie auf dem moos war es noch nie.

      Wenn Du eigentlich denkst, die Karibik steht Dir zu
    • »Bei Julia Mantel geht es ums echte Leben – jung, großstädtisch, aber nie großspurig, dafür mit klarem Bewusstsein von Hartz IV und Krankenkassenzuschüssen« »Rund sechzig Gedichte mit dem typischen, ganz eigenen ›Mantel-Ton‹: Der erste Gedichtzyklus in diesem Band widmet sich der Spannung von Ökonomie und Körper. Ich kenne kein anderes Buch, das so gnadenlos die Folgen der wirtschaftlich prekären Situation starker Frauen auf ihr (Beziehungs-)Leben enthüllt. Im zweiten Zyklus rollt die Münze auf der Kante durch die Städte der Republik, es geht bergauf, es geht bergab. Im dritten Zyklus wird durchgespielt, wenn Zahl fällt: Gewinnt das männliche Prinzip, ist die Liebe tot. Der vierte Zyklus gibt Hoffnung: Kopf, es gibt also auch ein gelingendes Leben in einer gescheiterten Stadt für eine Frau, die weiß, was ihr wichtig ist.« Martin Wimmer

      Der Bäcker gibt mir das Brot auch so