+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Anneke Lubkowitz

    Arche Natur Kalender 2021
    Jahrbuch der Architektur 23/24
    Hospitality.
    Falling through the map
    Psychogeografie
    Haunted Spaces in Twenty-First Century British Nature Writing
    • The study delves into the concept of haunting within New Nature Writing, examining its evolution from a historical perspective. It critiques the traditional portrayal of nature as devoid of human history and conflict, utilizing a blend of ecocriticism and spatial theory. The author investigates how haunting and 'hauntology' influence the understanding of space in nature writing, revealing deeper connections between the environment and human experiences, ultimately challenging the notion of nature as an empty, untouched realm.

      Haunted Spaces in Twenty-First Century British Nature Writing
    • Mit Beiträgen von Garnette Cadogan, Guy Debord, Aminatta Forna, Grashina Gabelmann, Anja Kümmel, Henri Lefebvre, Fabian Saul, Paul Scraton, Will Self, Iain Sinclair, David Wagner und Frank Witzel

      Psychogeografie
    • Anneke Lubkowitz’ Essay ist Protokoll und Ergebnis eines Streifzugs durch Berlin: Pankow, Wedding, Moabit. Das ziellose Umherschweifen eröffnet einen unheimlichen Blick auf die andere, die überschriebene, die unsichtbare und die nichtgesehene Stadt. Und durch das Schweifen weitet sich die Realität, Glitches werden wahrnehmbar: ständig Wechseln die Sphären, alles überlagert sich, die Topographen, Karten und Zeiten. Wie aber lässt sich »denken, was gleichzeitig da und nicht da ist?«

      Falling through the map
    • Hospitality.

      Reisen. Genuss. Erlebnis.

      • 272 páginas
      • 10 horas de lectura

      Hotels, Ferienwohnungen, Spas, Restaurants, Bars und Cafés sind nicht nur Schauplätze des persönlichen Wohlbefindens und der Freizeitgestaltung, sondern auch Orte des Zusammenkommens und des kulturellen Austauschs. »Hospitality. Reisen. Genuss. Erlebnis.« präsentiert 41 herausragende Projekte, die zeigen, wie Architektur und Innenarchitektur diese wichtigen Räume gestalten. Die vorgestellten Projekte führen vor Augen, wie durch innovative Architektur und ganzheitliches Interior Design funktionale und zugleich lebendige Räume geschaffen werden, die das Reise- und Genusserlebnis nachhaltig prägen. Ob es um die subtile Eleganz eines Boutiquehotels oder die lebendige Atmosphäre einer urbanen Bar geht alle Projekte sind sorgfältig inszenierte Bühnen für Lebensgeschichten, Begegnungen und Emotionen. »Hospitality. Reisen. Genuss. Erlebnis.« dient als inspirierender Reiseführer für alle designaffinen Menschen und öffnet ein Fenster zu den Möglichkeiten der Architektur und Innenarchitektur, Gastfreundschaft neu zu interpretieren und zu gestalten. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der jedes Detail zählt und jeder Raum eine eigene Geschichte erzählt.

      Hospitality.
    • Das »Jahrbuch der Architektur« präsentiert herausragende Bauprojekte aus Deutschland, Italien, Liechtenstein, Luxemburg und der Schweiz. In den Kapiteln »Arbeiten«, »Bildung«, »Kultur« und »Wohnen« wird zeitgenössische Architektur gezeigt, die kreativ mit modernen Herausforderungen umgeht und Nachhaltigkeit in ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten betont.

      Jahrbuch der Architektur 23/24