Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Brigitte Karcher

    Als sie über die Kuppe fuhren
    Seebeben
    Kritzelwerk
    Cilli
    Marswind
    Finsterloch
    • Drei Geschichten über Wagnis, unerfüllte Träume und den Wunsch nach Veränderung. Sali, der kleinste in seiner Klasse, will das Finsterloch bezwingen. Marie, frisch verwitwet, sucht nach ihrem Jugendfreund Hans. Maja hingegen sucht einen Ausweg aus ihrer Lebenskrise, während ihr Mann Helmut ihre Auszeit nicht versteht.

      Finsterloch
    • "Der Junge hat die falschen Interessen", sagt Gunter der Vater, Violinist im Landesorchester. "Was nützt es denn, ständig im Internet auf einen Planeten zu starren, der lebensfeindlicher nicht sein kann. Hier auf der Erde spielt die Musik." Karli ist neun Jahre alt und davon überzeugt, als erster Mensch den Mars zu betreten. Nach Pasadena hat er schon geschrieben. Die Nasaleute antworteten. Sie waren begeistert von seinem Wunsch. Seine Eltern sind genervt. Auch Henni hat Mühe, ihre Vorliebe für einen besonderen Kunden anderen begreiflich zu machen. "Verliebe dich nicht in einen Greis, die Freude ist kurz und der Kummer lang", warnt eine Freundin, die denkt, dass Henni nicht mehr alle hat. Isa gewinnt im Provence-Urlaub eine tiefgreifende Erkenntnis, und Lili will einfach nur mal wieder raus, feiern, um die Häuser ziehen, abtanzen, pennen. "Das sollte doch wohl möglich sein, oder?", fragt sie ihren kleinen Sohn. Vier Erzählungen, an deren Ende nicht alles gut ist, aber in Zukunft werden kann.

      Marswind
    • Die Galeristin Feli Ganter entdeckt in einem Antiquariat eine Kiste mit Zeichnungen. Ein ziemliches Kritzelwerk sei das, sagt der Antiquar, und er sei froh, es endlich los zu werden. Feli greift zu, denn sie sieht es auf den ersten Blick: in der Kiste lagert ein Werk von außerordentlicher Bedeutung. Sie macht die Entdeckung ihres Lebens. Doch es gibt ein Problem. Bei den Arbeiten handelt es sich um ein Werk ohne Namen, der Antiquar kennt den Erschaffer der Zeichnungen nicht. Mit Unterstützung ihres Mitarbeiters Paul begibt sich Feli auf eine schwierige Suche. Was sie findet, verschlägt ihr den Atem.

      Kritzelwerk
    • Selma sagt: "Schaut mal aufs Wasser, seht ihr das? Seltsam, eigentlich ist der See doch spiegelglatt, aber da draußen, da draußen tut sich was, da schäumt etwas auf, wie ein kreiselnder Strudel der um sich greift."

      Seebeben
    • „Zufälle gibt es nicht“, sagt Nika, die eigentlich Monika heißt, mit ihrem Namen jedoch nie im Einklang war. Sechs Frauen geraten in verwirrende Lebenssituationen, Lisbet vorsätzlich, Dora unerwartet und vier Freundinnen vermutlich zufällig, oder vielleicht doch vorherbestimmt? Lisbet will ihrer Mutter einen Gefallen tun, dabei geht sie ein hohes Risiko ein. Dora steckt in einer Krise fest und möchte ihr bisheriges Leben ändern, und die Freundinnen, die sich aus einem Malkurs kennen, wollen zusammen einen Kreativurlaub genießen. Doch dann läuft nichts so wie es geplant war. Irritierende Ereignisse zwingen die Frauen zu einem unaufschiebbaren Blick auf sich selbst, und auf vieles andere auch. Lisbet gewinnt eine Erkenntnis. Dora trifft endlich eine eigenständige Entscheidung. Mathilde, Nika, Sonja und Marie erfahren, dass nicht immer alles so ist wie es scheint. Die drei Erzählungen tragen die Titel: „Barrierefrei“, „Keltenstein“, und „Lisbet tut es“. Sie handeln von der Begegnung mit dem Unerwünschten, dem Verbotenen, dem Rätselhaften - Raum für die komische Seite des Geschehens ist auch gegeben.

      Als sie über die Kuppe fuhren