Hannah repräsentiert die neue Generation mit Modernität und Wissensdurst, während die Oma für die alte Generation, Weisheit und Stabilität steht. Die abwesenden Eltern symbolisieren die dazwischenliegende Generation, die sich orientieren und ihren Weg finden muss.
Be Zoban Libros




"Durch meine Augen" ist ein Gedichtbuch eines in Deutschland lebenden afghanischen Autors. Es entführt den Leser in facettenreiche Lebensepisoden, die von Liebe und orientalischen Gedanken, Fantasien und Träumen geprägt sind.
Hannah, eine Hommage an das Erwachsenwerden. Diese kleine Anthologie prosaischer Texte, verfasst durch einen in Deutschland lebenden afghanischen Autor, behandelt und gewährt kurze Einblicke in eine bunte Welt zwischen Tradition, Kultur und Träume. Es erzählt von den Lebensepisoden und dem reichen Erfahrungsschatz eines Mädchens, welches aus normalen Verhältnissen stammt und nach über Jahrtausenden tradierten orientalischen Erziehungsmethoden, trotz Unterdrückungen und großen materiellen Entbehrungen, zu einem weisen Menschen heranreift und für das Mitgestalten einer besseren Zukunft gerüstet ist.
Dieser Gedichtband führt durch die Gefühlswelt eines Liebenden. Es ermöglicht einen fassettenreichen Blick auf die Liebe, aus den Augen eines aus Afghanistan stammenden und in Deutschland lebenden Dichters. Afghanistan, ein Land, in welchem die Liebe nicht nur in der Literatur, sondern besonders im Herzen des Menschen seit Jahrtausenden, trotz Unterdrückung und Leid, einen hohen Stellenwert besitzt. Dies macht sich in den Gedichten kenntlich, die aus persischer Feder über die pure und reine Form der Liebe erzählen. Inspiriert von dem Duft der Liebe, welcher die Sphäre füllt, alle Barrieren überwindet und sich aufgrund dessen stets bewähren wird.