+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Eva Rinke

    Fatzebuch & Co
    One way ticket nach Dublin
    Ich bin dann mal ... HIER. Roman nach einer wahren Begebenheit
    • Das Buch erzählt von einer Reise ins Ungewisse, die mit Ängsten, Tränen und Freude gefüllt ist. Es bietet Einblicke in verschiedene Lebensarten und vermittelt Mut, Veränderungen anzugehen. Offen und ehrlich schildert der Autor seine Erfahrungen und lädt die Leser ein, ihre eigenen Herausforderungen zu meistern.

      Ich bin dann mal ... HIER. Roman nach einer wahren Begebenheit
    • One way ticket nach Dublin

      Start in ein neues Leben

      Das Buch betont die Bedeutung von Gedanken, Worten, Handlungen und Gewohnheiten und deren Einfluss auf den Charakter und das Schicksal. Es vermittelt, dass jede Ebene einen entscheidenden Beitrag zur persönlichen Entwicklung leistet.

      One way ticket nach Dublin
    • Albert Einstein: »Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden.« Wenn man eine Reise tut, lässt man Menschen und Dinge zurück. Wenn man auswandert, ist es doppelt so schwer, da die Sache mit dem Kontakt durch die Entfernung eher problematisch ist. Als Eva nach Irland auswanderte, war ihr das auch klar. Zum Glück entdeckte sie nach langer Skepsis das Internet für sich sowie die Vorteile, die sich durch die virtuelle Welt ergeben. Aber auch mit Nachteilen hat man in den sozialen Medien zu kämpfen. In diesem »Schmunzelbuch« hat sie ein paar Anekdoten aufgeschrieben, die auch zum Nachdenken anregen sollen. Wie meinte ihr Lektor Andreas März dazu: »In einigen dieser Anekdoten habe ich mich wiedererkannt. Das fand ich mal ein außergewöhnliches Büchlein, denn wer befasst sich denn schon damit?« Er fügte noch hinzu: »Je mehr du in der virtuellen Welt lebst, desto mehr stirbst du in der realen.« In diesem Sinne viel Spaß mit diesem kleinen Büchlein.

      Fatzebuch & Co