Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Christine Rieger

    That's Life ...
    Pappdeckel mit Zimtgeschmack
    Kleines Virus - große Plage
    Das Leben ist ein großer Spaß ...
    Crashkurs
    Su sinns hald, däi Franggn - dou konnsd nix machn
    • In ihrem ersten Kurzgeschichten-Band in Nürnberger Mundart untersucht die Autorin die Vorurteile über die Nürnberger, ihre Kontaktfreudigkeit und das Verhältnis zu den Fürthern.

      Su sinns hald, däi Franggn - dou konnsd nix machn
    • Crashkurs

      Das Schicksal greift ins Lenkrad

      Stellen Sie sich vor, Sie sitzen nachts am Steuer Ihres Wagens, auf dem Weg in den Urlaub. Es regnet in Strömen, aber die Straßen sind relativ leer. Keine Pannen, keine Unfälle, keine Staus. Doch plötzlich steht - ohne jede Vorwarnung - ein Hindernis mitten auf der Fahrbahn. Sie versuchen, ihm auszuweichen - aber es ist, als hätte eine fremde Macht das Lenkrad übernommen. Sie haben keine Chance. Denn das Schicksal kennt keine Umgehungsstraße. So ungefähr müssen sich die Menschen in den dramatischen Kurzgeschichten fühlen, deren heile Welt von einem Augenblick zum nächsten völlig aus den Fugen gerät ... Da ist zum Beispiel der Polizist, der sich bei Recherchen im Internet plötzlich einem Doppelgänger gegenüber sieht; die Ehefrau, die zum Einkaufen fahren will, und in der Garage eine schockierende Entdeckung macht; das Fußballspiel, das nach einer Entscheidung des Schiedsrichters außer Kontrolle gerät; die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, die mit den Begleiterscheinungen einer Sturmnacht zu kämpfen haben... oder die Frau, die sich - mitten - im Weihnachtstrubel - in einem Kaufhaus wiederfindet, ohne zu wissen, wie sie dort hingekommen ist ... Fesselnd und detailreich, hin und wieder aber auch mit einem Augenzwinkern, schildert die Autorin Ereignisse des täglichen Lebens, die meist ein sehr unerwartetes Ende nehmen ...

      Crashkurs
    • Das Leben ist ein großer Spaß ...

      ... wenn man es nicht allzu ernst nimmt!

      Auch in ihrem zweiten Buch hat die Autorin wieder Begebenheiten aus dem Alltag zusammengetragen.40 heitere Kurzgeschichten, gewürzt mit einer gehörigen Portion Ironie, beweisen, dass Christine Rieger nicht nur auf dem Feld der Spannung zu Hause ist, sondern ebenso das Fach "Humor" meisterhaft beherrscht.

      Das Leben ist ein großer Spaß ...
    • Satirische Betrachtung des zweiten Corona-Jahres Die Hoffnung, das Jahr 2020 würde das einzige Corona-Jahr bleiben und das Virus in der Silvesternacht für alle Zeiten verschwinden, war leider eine Illusion. Die Bevölkerung ist zunehmend genervt von der Maskenpflicht, den ständigen Restriktionen und der Impfkampagne, die anfangs überhaupt nicht in die Gänge kommt. Regeln wie G3, G2, oder G2-Plus, die sich auch mal über Nacht ändern können, überfordern Ladeninhaber, Hotelbetreiber, Gastwirte, Cafebetreiber und das Lehrpersonal an den Schulen. Von Eltern mit schulpflichtigen Kindern noch gar nicht zu reden. In diesen Zeiten den Humor nicht zu verlieren ist gar nicht so einfach. Die Autorin versucht es trotzdem. Aber sie kann nicht verhindern, dass sich ab und zu auch bitterer Sarkasmus in ihr Tagebuch einschleicht ...

      Kleines Virus - große Plage
    • Pappdeckel mit Zimtgeschmack

      ... und andere Katastrophen

      In ihrem neuen Buch nimmt Christine Rieger die Tücken des Alltags aufs Korn. Sie erfahren, warum sie den Herbst liebt, aber Verkehrsampeln, Handy-Apps, Wochenenden und Feiertage hasst. Selbstironisch lästert die bekennende Langschläferin über ihren Hang, Behördenbriefe vor sich herzuschieben, macht sich über ihre altersbedingten Zipperlein lustig und schildert ihren aussichtslosen Kampf mit technischen Geräten aller Art. Nicht zuletzt verrät die Autorin, was es mit den Pappdeckeln mit Zimtgeschmack auf sich hat und warum sie nach ihrem Ableben keinesfalls in den Himmel kommen will ...

      Pappdeckel mit Zimtgeschmack
    • That's Life ...

      ... bunt wie die Farben des Regenbogens

      Bunt wie die Farben des Regenbogens sind die Geschichten, die uns die Autorin in ihrem dritten Buch präsentiert. Wir begleiten eine Gruppe von Studenten auf ihrer Radtour durch Frankreich, gehen mit einer Autorin auf Kreuzfahrt und besuchen ein Gospelkonzert. Wir erleben den Alltag ruhebedürftiger Rentner und gestresster Paketboten, ärgern uns mit einer geplagten Mieterin über monatelange Renovierungsarbeiten und werfen einen Blick in ein Pflegeheim der Zukunft. Solche alltäglichen Begebenheiten (und noch viele mehr) sind - wie gewohnt - mit viel Phantasie und Humor in Szene gesetzt.

      That's Life ...