Die abwischbaren Karten in dieser stabilen Blechdose liefern Tipps und Infos zu folgenden Themen: Nachhaltigkeit und Recycling Natur- und Klimaschutz Gerechtigkeit und Zusammenhalt DAS Kartenset für Weltverbesserer!
Miriam Holzapfel Libros





Dieses Buch erzählt 30 inspirierende Lebensgeschichten von Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Disziplinen und zeigt, wie vielfältig die Wege in die Wissenschaft sind. Es weckt die Neugier auf Forschung und das Leben.
Es gibt viele Möglichkeiten, die Welt ein bisschen besser zu machen! Dabei ist es völlig okay, mit kleinen Schritten anzufangen. Wichtig ist nur, überhaupt zu beginnen! Du findest in diesem Buch viele Ideen zum Direkt-Loslegen. Du kannst notieren, wie eine Aktion geklappt hat und was dabei passiert ist. Und vielleicht werden manche Ideen sogar bald zu einer festen Gewohnheit! Das wäre toll, für dich und für unsere Welt. Los geht's: Idee aussuchen, ausprobieren, Welt verbessern!
Young Scientists
30 Forschende und ihre Wege in die Wissenschaft
Als Forscherin oder Forscher wird man nicht geboren. Aber welche Wege (und Umwege) führen eigentlich in die Wissenschaft? Hier erzählen 30 Forschende unterschiedlicher Disziplinen von ihren ersten Begegnungen und prägenden Erfahrungen in der Wissenschaft, von Zufällen und Entscheidungen, Erkenntnisfunken und bleibendem Forschungsinteresse. Davon, wie aus einer Außenseiterin im Kindergarten eine Professorin für Informatik werden kann. Warum man als Tochter einer Analphabetin ausgerechnet Islamische Theologie lehrt. Oder als Rechtswissenschaftler einfach nur verstehen will, wieso Regeln so wichtig für unser Zusammenleben sind. 30 spannende Lebensgeschichten von Geistes-, Sozial-, Natur- und Ingenieurwissenschaftler:innen, die begeistern und das Interesse für Wissenschaft wecken.
Nicht immer ist die Welt so, wie wir sie uns wünschen. Es gibt Menschen, die von den wichtigsten Dingen zu wenig haben. Von anderen Dingen gibt es auf der Welt viel zu viel, Müll ist zum Beispiel ein großes Problem. Und manchmal fehlt es im Alltag an etwas ganz Einfachem: an Freundlichkeit und an guten Ideen. Das lässt sich ändern! Nicht alles auf einmal natürlich und nicht alles sofort. Aber Stück für Stück und jeder so gut er kann. Womit jeder von uns anfängt, ist eigentlich egal, wichtig ist nur, dass es am besten heute noch losgeht! 75 Ideen, mit denen bereits Grundschul-Kinder die Welt verändern können, werden in diesem Buch geben. Alle Projekte sind nach Aufwand gekennzeichnet. Ein zeitgemäßes, hoch engagiertes Buch, das zum 25-jährigen Jubiläum der Stiftung children for a better world e. V. erscheint.