+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Johannes Schlaf

  • Bjarne P. Holmsen
21 de junio de 1862 – 2 de febrero de 1941
Miele Erzählung
Mutter Life
Papa Hamlet ; Ein Tod
Meister Oelze
Germinal
Die Familie Selicke: Drama in drei Aufzügen
  • Set in a small bourgeois-proletarian milieu, this drama explores a family disaster through a strictly naturalistic lens. Co-authored by Arno Holz and Johannes Schlaf, both influential figures in German naturalism, the play debuted in 1890 at the Freie Bühne in Berlin. Holz, a noted poet and dramatist, alongside Schlaf, a prominent playwright and translator, sought innovative literary forms while living in poverty. Their collaboration reflects significant advancements in dialogue and the development of "Intimate Theater," marking a pivotal moment in German theatrical history.

    Die Familie Selicke: Drama in drei Aufzügen
  • Germinal

    • 540 páginas
    • 19 horas de lectura

    "Germinal" de Émile Zola es una novela realista sobre una huelga de mineros en el norte de Francia en la década de 1860. La historia sigue a Étienne Lantier, quien enfrenta injusticias y condiciones inhumanas en las minas de carbón. Es un poderoso alegato en favor de los oprimidos, destacando el amor y la lucha social.

    Germinal
  • Meister Oelze

    Drama in drei Aufzügen

    • 108 páginas
    • 4 horas de lectura

    Das Drama in drei Aufzügen bietet einen Einblick in die Themen und Konflikte des 19. Jahrhunderts. Die Geschichte entfaltet sich durch komplexe Charaktere und fesselnde Dialoge, die die gesellschaftlichen Normen und Herausforderungen der damaligen Zeit reflektieren. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1892 bewahrt die Authentizität und den historischen Wert des Werkes, und ermöglicht es Lesern, die literarische Qualität und den kulturellen Kontext der Epoche zu erleben.

    Meister Oelze
  • Sommertod

    Novellistisches

    • 188 páginas
    • 7 horas de lectura

    Die Novelle "Sommertod" bietet einen Einblick in die Themen des Lebens und des Todes, eingebettet in die gesellschaftlichen Verhältnisse des späten 19. Jahrhunderts. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1897 bewahrt den historischen Kontext und die literarische Sprache der Zeit. Leser können sich auf eine tiefgründige Erzählung freuen, die sowohl emotional berührt als auch zum Nachdenken anregt.

    Sommertod
  • Junge Leute Roman

    • 296 páginas
    • 11 horas de lectura

    Der Roman aus dem Jahr 1890 bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben junger Menschen der damaligen Zeit. Die Erzählung behandelt Themen wie Freundschaft, Liebe und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Der unveränderte Nachdruck bewahrt den historischen Charme und die stilistischen Merkmale der Originalausgabe, sodass Leser die Atmosphäre und die sozialen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts hautnah erleben können.

    Junge Leute Roman
  • Ein freies Weib

    • 136 páginas
    • 5 horas de lectura

    Der Roman beginnt mit der Beerdigung von Miezes Vater, während ein gewaltiger Frühjahrssturm tobt. Auf dem Heimweg vom Friedhof reflektiert Mieze über die Eigenheiten ihres Vaters und dessen Freude an Stürmen und Gewittern. Diese Gedanken lösen in ihr ein tiefes Mitleid aus und führen zu einer bewussten Auseinandersetzung mit seiner Persönlichkeit. Die atmosphärische Beschreibung des Sturms und der Umgebung spiegelt die emotionalen Turbulenzen wider, die Mieze durchlebt, und ergänzt die Thematik von Verlust und Erinnerung in einem eindrucksvollen, bildhaften Stil.

    Ein freies Weib