Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Christoph Thomas Trick

    Meeresfluchten
    FUGUE
    Der Mann mit dem blauen Hut
    • Der Mann mit dem blauen Hut

      • 360 páginas
      • 13 horas de lectura

      Der Autor, ein Volkswirt und ehemaliger Kampfschwimmer, bringt eine pragmatische Perspektive in seine Betrachtungen ein. Seine nüchterne Sichtweise ermöglicht es ihm, komplexe wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge klar und verständlich darzustellen. Durch persönliche Erfahrungen und fundierte Analysen beleuchtet er aktuelle Themen und Herausforderungen, die unsere Gesellschaft betreffen. Dabei verbindet er theoretisches Wissen mit praktischen Einsichten, um den Lesern ein umfassendes Verständnis zu vermitteln.

      Der Mann mit dem blauen Hut
    • FUGUE

      oder Die Frau mit dem roten Koffer

      Der spätabendliche Anruf eines angeblich alten Schulkameraden wirft Thomas Bühlers Leben kräftig aus der Bahn. Der arbeitslose Journalist und Trinker wird von dem Anrufer für einen Privatdetektiv gehalten. Und so nimmt er den Auftrag an, dessen Frau zu observieren. Kurze Zeit später wechselt er die Fronten. Schnell stellt sich heraus, dass er in eine Art überaus gefährliches wie raffiniert gestricktes Katz-und-Maus-Spiel geraten ist. Was ist dabei Realität, was Fiktion? Was hat das Ehepaar mit seiner eigenen Vergangenheit zu tun? Immer tiefer gerät er in einen Strudel voller mysteriöser und nur auf den ersten Blick scheinbar zufälliger Ereignisse. Und so muss Bühler letztlich erkennen, dass man nicht ewig vor seiner eigenen Geschichte flüchten kann.

      FUGUE
    • Das Ehepaar Sutten macht Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff. Im Hafen von Salerno werden sie mit afrikanischen Flüchtlingen konfrontiert. Einen lernen sie näher kennen: Joseph aus Mali. Sie geraten in heftigen Disput – denn sie will den Flüchtling mit nach Deutschland nehmen, er nicht. Eines Morgens ist sie spurlos von oder über Bord verschwunden. Das bleibt unklar. Schnell fällt der Verdacht auf Sutten. Er sucht seine Frau Melanie auf Malta, engagiert dort einen Privatdetektiv. Erfolglos kehrt er nach München zurück, wird krankgeschrieben und nimmt – ganz im Sinne seiner Frau – einen Flüchtling aus dem Nahen Osten bei sich auf. Kurz darauf findet der Privatdetektiv eine vermeintlich heiße Spur auf Ischia, während Sutten von einer Ärztin ein verwirrendes Geheimnis über seine Frau erfährt. Bald kehrt er nach Italien zurück und wird so mit essenziellen Fragen über das Leben und das Schicksal konfrontiert.

      Meeresfluchten