+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Sabrina Hallig

    Frischer Wind im kleinen Dünencafé
    Turbulente Weihnachtszeit im kleinen Dünencafé
    • Hier sieht es aus, als hätte der Weihnachtsmann eine Konfettikanone benutzt, um Weihnachtsschmuck zu verteilen. Die Adventszeit steht vor der Tür, doch an Besinnlichkeit ist für Lina in ihrem geliebten Café Meerhexe nicht zu denken. Eike wirft Lina vor, für jeden da zu sein, nur nicht für ihn. Es kommt zum Streit und sie trennen sich. Als sie dann noch erfährt, dass die Frau eines alten Familienfreundes gestorben ist und er ihre Hilfe braucht, wird ihr alles zu viel. Die Belastung durch die Trennung und das dadurch angespannte Arbeitsklima in der Weihnachtszeit beuteln das Team des Cafés so sehr, dass Lina erneut in ihren Depressionen versinkt. Dadurch gerät auch das traditionelle Weihnachtsfest für ganz Norderwitt in Gefahr. Nur ein Weihnachtswunder könnte die Lage jetzt noch retten … Mit dem zweiten Teil der "Late-Night-Cafe"-Reihe erschafft Autorin Sabrina Hallig ein Werk, welches die schönen, schwierigen und traurigen Seiten des Lebens zu einem gefühlvollen Roman verbindet und zeigt, dass Neuanfänge und zweite Chancen es immer wert sind, in Erwägung gezogen zu werden. Manchmal zeigt sich das wahre Glück erst, wenn es für immer verloren scheint.

      Turbulente Weihnachtszeit im kleinen Dünencafé
    • Die Meerhexe wird das Café der Zukunft. Ein generationenübergreifendes Late-Night-Café mit kreativer Küche! Als Lina unerwartet das Café Meerhexe von ihrer Großmutter geschenkt bekommt, zieht die junge Fränkin an die Küste. Völlig unerfahren in der Führung eines Cafés muss sie sich eingestehen, dass sie ihrem ursprünglichen Traum genauso wenig gewachsen ist wie ihrem störrischen Angestellten Eike. Sie merkt schnell, dass durch die Überforderung als Cafébesitzerin ihre bereits existierende Depression weiter gefüttert wird und will aufgeben. Doch mit ihrer Oma entwickelt sie einen Plan, der das Café und das beschauliche Küstenstädtchen Norderwitt umkrempeln soll. Wäre da nicht Eike, der sie genau daran hindern möchte. Mit dem ersten Roman der „Late-Night-Café“-Reihe erschafft Autorin Sabrina Hallig ein Werk, welches nicht nur die Sehnsucht nach dem Meer weckt, sondern auch ein Zeichen für Selbstliebe setzt und zeigt, dass es nie zu spät ist, einen Neuanfang zu wagen, um sein Glück zu finden. Denn manchmal liegt unser persönliches Glück genau dort, wo wir es am wenigsten vermuten.

      Frischer Wind im kleinen Dünencafé