+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Jana Beek

    Wolkenrot
    wortreich-federleicht
    Stadtströmungen
    Stadtunterwelt
    Federscherben
    Knotenbruch
    • Frederick sucht seinen Platz in der Welt und flüchtet vor Herausforderungen. In einer sich schnell verändernden Umgebung mit Androiden, verwirrenden Realitäten und gesellschaftlichen Unruhen droht er auseinanderzubrechen. Als Flucht nicht mehr möglich ist, muss er sich seiner inneren Zerrissenheit und den Konflikten stellen.

      Knotenbruch
    • Sie ist navigationsunfähig, sie ist hochfunktional, sie ist auf einer wichtigen Mission, um den Kontinent zu retten. Merkwürdige Wesen, manche davon leben in ihrem Kopf, andere außerhalb ihres Kopfes, begegnen ihr dabei und stellen sie vor ungeahnte Herausforderungen.

      Federscherben
    • Der schüchterne Gesellschaftswissenschaftler Juri bereitet die Eröffnung des Stadtmuseums in Mela vor, gerät jedoch in eine Hetzjagd und flüchtet in die Unterwelt. Dabei verliert er zunehmend den Bezug zur Realität und steht vor dem Verlust seiner Familie, seines Partners und seines Verstandes.

      Stadtunterwelt
    • Misha kämpft in einer herausfordernden Welt ums Überleben und findet sich schließlich in der Stadt Mela wieder, wo sie versucht, sich an eine neue Normalität anzupassen. Doch als die Stadt einen schweren Schicksalsschlag erleidet, muss sie alles daransetzen, um den drohenden Untergang abzuwenden.

      Stadtströmungen
    • Als Philosoph hat Karl-Gustav Wolkebarth in seinem surrealen Heimatland eigentlich alles erreicht: Anerkennung seiner Kollegen, weltweite Verbreitung seiner Schriften, wissenschaftlicher Austausch auf dem höchsten intellektuellem Niveau. Doch als seine Auszubildende ihn davon überzeugt, zu einer Zusammenkunft von Geisteswissenschaftlern in die Hauptstadt zu reisen, glaubt er noch, dies mit einem kurzen Aufenthalt abhaken zu können. Aber die Ereignisse überschlagen sich und Karl-Gustav Wolkebarth ist plötzlich gezwungen die geschriebenen und ungeschriebenen Gesetze seines Landes neu zu definieren, gegen skurrile Natur- und Menschengewalten zu kämpfen und versuchen sich selbst dabei nicht dem Wahnsinn auszuliefern.

      wortreich-federleicht
    • Bei einer Zugreise nach Omsk im Jahr 2304 kann es passieren, dass mehr Blut fließt als geplant, der Nachthimmel sich grün verfärbt und alles unter Strom steht.

      Wolkenrot
    • In der Fortsetzung von "Wolkenrot" geht es in die gemütliche Kälte Sibiriens, in der die Vergangenheit einen ziemlich schnell einholt und den Himmel in neuen Farben erleuchten lässt.

      Sternengrau
    • Skai hat ihr Leben dem Militärdienst verschrieben und verbringt jede freie Minute mit Einsätzen auf fremden Planeten, Training, Studieren von Verordnungen und Feiern. Als ein neuer, übermächtiger Gegner auf ihrem Heimatplaneten auftaucht und sie und ihre Kollegen vor ungeahnte Herausforderungen stellt, beginnt ihr Lebenskonzept zu bröckeln und schließlich auseinanderzufallen. Mit neuen Verbündeten kämpft sie um das Leben ihrer Kollegen und darum, noch bei Verstand zu bleiben. Mithilfe von Philosophen, Vogelmenschen, Androiden, ausrangierten Geistern und anderen undefinierbaren Gestalten versucht sie eine Allianz zu schmieden, die einem Todgeweihten das Leben retten und den Planeten vor einer unheilvollen Invasion bewahren soll.

      Körpergewitter
    • Neev hat sich damit abgefunden, allein zu sein und sich vorwiegend ihrer einzigen Passion, der abstrakten Kunst, zu widmen. Dafür hat sie sich die ungewöhnlichste Stadt auf dem Planeten ausgesucht: Mela. Nur dort wird Selbstverwaltung und Fragilität so gelebt, dass Neev sich mit ihrer queeren und genderfluiden Identität wohlfühlen kann. Nachdem Theo neu in der Stadt ankommt und Neev es sich zur Aufgabe setzt, ihm alle verlassenen Orte ihrer neuen Heimat zu zeigen, wird sie mehr denn je herausgefordert, aus sich herauszugehen. Und plötzlich ist der Sonderstatus Melas durch einen aufbrodelnden globalen Konflikt dermaßen in Gefahr, dass Neev sich einschalten muss, um die Unabhängigkeit und Freiheit der Stadt zu bewahren.

      Stadtverwirrungen