+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Helga Cornelia Pfeifer

    Erdbeermädchen im Glück
    Hoffnungsschimmer
    Leaving War Behind
    Timotheus und seine Katzen
    Botschaften
    • Botschaften

      Poesie aus dem innersten Inneren

      Botschaften ist ein Dialog im wahrsten Sinne des Wortes, ein Gespräch, eine Meditation, die auch die Leerstellen zwischen den Worten umfasst. In zwanzig Text-Bild-Miniaturen begibt sich die Autorin auf eine Reise ins Innere des Seins, teilt Reflexionen über Schönheit und Lebendigkeit, über das Bleibende im Vergänglichen, über die Stille und die Tiefe hinter den Dingen, die sich im geduldigen Schauen erschließt. Die Texte erzählen vom Gespräch mit allem, das uns umgibt und das möglich ist, wenn man sich tief auf das Schauen, Hören und Dasein im Jetzt einlässt. Diese Begegnung in der Tiefe lässt auch stets das aufleuchten, was sich in und hinter allem verbirgt. Bilder aus verschiedenen Teilen der Welt, der Reise im Äußeren, komplementieren diesen Blick nach innen und unter-streichen den in den Texten immer wieder aufleuchtenden Verweischarakter auf das, was hinter den Dingen liegt.

      Botschaften
    • Timotheus und seine Katzen

      Einmal Singapur und zurück

      Sprechenden Katzen, Katzen, die malen, dichten und musizieren, Katzen, die ihren berühmten Vorbildern nacheifern, all dem begegnen wir in diesem Buch. Und Timotheus, einem Jungen, der mit seinen Katzen in einem Häuschen im Wald lebt. Wir lernen Einstein, Hamlet, Mirabella Angelica, Ramses und Miss Sophie kennen, um nur einige der Katzen zu nennen. Wir erfahren, was ihre Lieblingsbeschäftigungen sind und gehen schließlich mit ihnen gemeinsam auf eine Reise ins weit entfernte Singapur. Ganz nebenbei erfahren wir auch so einiges Wissenswerte über die berühmten Vorfahren der Katzen und werden in dem Glauben bestärkt, dass Katzen und Kinder, die an ihre Träume und Begabungen glauben, von nichts und niemandem aufgehalten werden können.

      Timotheus und seine Katzen
    • Leaving War Behind

      Poesie der Erinnerung

      „Leaving War Behind” ist eine sensible, poetische Aufarbeitung einer exemplarischen Familiengeschichte. Mithilfe von Texten und Fotos begeben sich die Autorin und der Fotograf auf eine sehr persönlich geprägte Spurensuche der Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs auf seelischer Ebene. So vermag der Band zu offenbaren, wie der Krieg in den Jahrzehnten danach nicht nur das Leben der selbst im Krieg Gewesenen prägt, sondern auch das der nachfolgenden Generationen. Trotz des sehr individuellen Blickwinkels können Texte und Bilder stellvertretend für viele andere Menschen gesehen werden, die ähnlichen Erfahrungen ausgesetzt waren und sind. Im Mittelpunkt der lyrischen und fotografischen Aufarbeitung steht allerdings nicht die traumatische Erfahrung an sich. Die Texte und Fotos zeigen vielmehr auf poetische Weise den Weg in die Heilung über eine Sichtbar-Machung in Bild und Wort.

      Leaving War Behind
    • Erdbeermädchen im Glück

      • 32 páginas
      • 2 horas de lectura

      Traurig steht Erdbeermädchen vor ihren verschütteten Beeren. Dann beginnt es auch noch zu regnen und Freund Maulwurf kann nicht zur lange verabredeten Wanderung kommen. Davon, wie all diese Dinge eine unerwartete und überraschende Wendung nehmen, erzählt diese entzückende, weise Geschichte. Erdbeermädchen im Glück ist in mehrerlei Hinsicht ein besonderes Buch: Bilder, die von der Tochter des Illustrators gemalt wurden, sind eine ermutigende Einladung an das junge Publikum, selbst kreativ tätig zu werden und weitere Bilder zu den Textzeilen zu malen. Eine große Bereicherung ist außerdem die Verlinkung mit QR-Codes, wodurch die Geschichte auch in anderen Sprachen erlebt werden kann.

      Erdbeermädchen im Glück