Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Walter Klaiber

    17 de abril de 1940
    Ich rufe täglich zu dir
    Auf die Liebe kommt es an
    Schöpfung
    Rechtfertigung in freikirchlicher und römisch-katholischer Sicht
    Mit der Bibel durch das Jahr 2002
    Call and Response
    • Call and Response

      Biblical Foundations of a Theology of Evangelism

      • 276 páginas
      • 10 horas de lectura

      Exploring the essence of evangelism, Walter Klaiber examines its biblical foundations and diverse interpretations, including fundamentalist and liberationist perspectives. He emphasizes evangelism as a vital mission of the church, centered on proclaiming salvation to all. The book delves into New Testament contexts, revealing various images associated with evangelism, such as delivering good news and showcasing God's righteousness. Additionally, Klaiber discusses the importance of personal decision and conversion, grounding his insights in biblical evidence.

      Call and Response
    • Schöpfung

      Urgeschichte und Gegenwart

      • 230 páginas
      • 9 horas de lectura
      Schöpfung
    • Gelebte Gnade

      Grundriss einer Theologie der EmK

      • 463 páginas
      • 17 horas de lectura
      Gelebte Gnade
    • Der zweite Korintherbrief

      Die Botschaft des Neuen Testaments

      • 288 páginas
      • 11 horas de lectura

      Eine Auslegung des 2. Korintherbriefs steht vor sehr unterschiedlichen Herausforderungen. Da ist die Frage nach der Einheitlichkeit des Briefs und nach der genauen historischen Situation. Wer waren die Gegner des Paulus? Mit welchen persönlichen Vorwürfen sah er sich konfrontiert? Hinzu treten grundsätzliche Fragen, die in dem Brief aufbrechen: Wie wird Autorität in Kirche und Gemeinde begründet und gelebt? Wie verhält sich die Erfahrung ständigen Widerstands gegen die Verkündigung und einer bleibenden Behinderung durch eine chronische Krankheit zu der Behauptung, gerade so die Kraft Christi zu erleben? Die Auslegung in dem vorliegenden Kommentar hat das Ziel, die innere Einheit der Argumentation des Paulus herauszuarbeiten. Die Orientierung am gekreuzigten und auferstandenen Christus bestimmt sowohl das Ringen um die apostolische Autorität des Paulus als auch seine Reaktion auf persönlichen Angriffe wegen Schwächen und Misserfolgen in seiner Verkündigung. Darum ist dieser Brief, der in einer sehr speziellen Situation geschrieben wurde und wie kein anderer Einblick in die persönlichen Kämpfe des Apostels gibt, bis heute von ungebrochener Aktualität.

      Der zweite Korintherbrief