+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Heino Falcke

    26 de septiembre de 1966

    Este autor profundiza en el cautivador reino de los agujeros negros. Su trabajo en radioastronomía y astropartículas explora los misterios más profundos del universo. A través de su investigación, contribuye a nuestra comprensión de los fenómenos más enigmáticos del cosmos. Sus ideas ofrecen a los lectores una perspectiva única sobre las fronteras del descubrimiento científico.

    Mit Gott Schritt halten
    Wo bleibt die Freiheit?
    Einmischungen
    Kekskrümel im All. Wie groß ist die Unendlichkeit?
    Licht im Dunkeln
    Light in the Darkness
    • Light in the Darkness

      • 368 páginas
      • 13 horas de lectura

      "A fascinating and thought-provoking investigation into the nature of black holes-a blend of the spiritual, the philosophical, and the scientific-from the premier German astrophysicist who made history in 2019, capturing the first one on film"--

      Light in the Darkness
    • Licht im Dunkeln

      Schwarze Löcher, das Universum und wir

      »Licht im Dunkeln« beschreibt die abenteuerliche Reise der Menschheit durch Raum und Zeit: vom ersten Blick zu den Sternen bis an die Grenzen der Galaxien - und weit darüber hinaus. Erzählt aus der Perspektive von Heino Falcke, eines der weltweit führenden Astronomen, der persönlich die spannende Expedition zum ersten Bild eines Schwarzen Lochs miterlebt und maßgeblich gestaltet hat

      Licht im Dunkeln
    • Einmischungen

      • 346 páginas
      • 13 horas de lectura

      Der Band enthält zentrale, bislang meist nicht oder nur schwer zugängliche Texte von Heino Falcke – vom berühmt gewordenen Vortrag „Christus befreit – darum Kirche für andere“ vor der Bundessynode 1972 bis zu dem im Juni 2013 in Imshausen gehaltenen Eröffnungsvortrag der Tagung „Das Erbe der Bekennenden Kirche in der DDR“. Falckes „Einmischungen“ zeigen ihn als prominenten Zeitzeugen und scharfen Analytiker des umstrittenen Weges der evangelischen Kirche in der DDR und als Programmatiker der ökumenischen Versammlung für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung, deren Anliegen der Autor auch seit der Wende immer wieder einklagt. Insofern geben Falckes „Einmischungen“ nicht nur Einblicke in Vergangenes, sondern zugleich Impulse für die Zukunft. Der Band erscheint aus Anlass der Ehrenpromotion Falckes zum Dr. phil. 2012 an der Universität Siegen, die von den Herausgebern initiiert wurde.[Interventions. Articles, Speeches and Lectures of 40 Years]The volume contains central texts by Heino Falcke which reveal him as an astute analyst of the controversial path of the Evangelical Church in the GDR and as an important contributor to the ecumenical assembly for Peace, Justice and the Integrity of Creation. After the transition in 1989, the author has kept constantly reminding of the concerns of the conciliar process. Falcke’s 'Interventions' are giving, in so far, not only insights into the past but also fresh impetus for the future. The volume is published on the occasion of the honorary doctorate (Dr. phil.) of Falcke in 2012 at the University of Siegen.

      Einmischungen
    • Heino Falcke, ein Vordenker des demokratischen Aufbruchs der DDR, legt mit diesem Buch das spannende Dokument eines politischen Umbruchs vor. Der Theologe verbindet damit auch eine gesellschaftspolitische Analyse in einer Zeit, in der der Neoliberalismus offenkundig scheitert und der interreligiöse Dialog notwendiger denn je ist. Ein Buch, das deutsch-deutsche Geschichte und die Rolle der Kirche in der DDR erhellt und das Impulse für eine Gesellschaft bringt, die sich im rasanten Wandel befindet. Wo bleibt die Freiheit? Worauf kommt es jetzt an? Heino Falcke zeigt mit diesen Einblicken zugleich Perspektiven für die Zukunft auf. 'Ohne Heino Falcke hätte die friedliche Revolution von 1989 nicht stattfinden können.' (Friedrich Schorlemmer)

      Wo bleibt die Freiheit?