+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Lisa Krusche

    Das Universum ist verdammt gross und supermystisch
    Die Anrufung der Riesin
    Wie der seltsamste Traum. Roman
    Unsere anarchistischen Herzen
    • Unsere anarchistischen Herzen

      Roman

      • 444 páginas
      • 16 horas de lectura

      Nominiert für den aspekte-Literaturpreis 2021. Zwei junge Frauen: Charles und Gwen. Charles muss mit ihren Post-Hippie-Eltern aufs Land ziehen und will da unter keinen Umständen hin. Auf einen Kiosk, eine Palme und das Internet ist zum Glück noch Verlass. Und Gwen? Sie wohnt ganz in der Nähe und führt dort unbemerkt ein wildes, schmutziges Leben, um dem Wohlstand ihrer Eltern zu entkommen. Das Geld, das sie den Jungs aus der Tasche zieht, während sie mit ihnen schläft, spendet sie. Dass die beiden sich kennenlernen, ist definitiv überfällig. Lisa Krusche erzählt in ihrem Debütroman »Unsere anarchistischen Herzen« von den Zumutungen des gegenwärtigen Lebens. Wie soll man eigentlich rebellieren, wenn sich alles schon verloren anfühlt? Was einem bleibt, ist die Freundschaft. Und die entwickelt eine explosive Kraft. »Lisa Krusche beseelt alles durch ihre starksehnig poetische und quecksilbrig mischfreudige Sprache, und ihr endloser Einfallsreichtum zeigt mir – und den meisten anderen Dichtern deutscher Sprache – wie steinalt und roboterhaft wir inzwischen geworden sind.« Clemens J. Setz »Lisa Krusche entwirft ein phantastisches Panorama ... Überzeugend in den literarischen Mitteln und eminent politisch.« Klaus Kastberger, Jurymitglied Bachmann Wettbewerb

      Unsere anarchistischen Herzen
    • Eliot und Pola müssen Pauli zurückholen, der in eine unbekannte Welt gefallen ist, wo Harmonie herrscht, aber durch sein Erscheinen Unruhe stiftet. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach einem Weg, ihn aus dem Hut zu befreien. Ein spannendes Abenteuer für Sprach- und Geschichtsliebhaber.

      Wie der seltsamste Traum. Roman
    • In „Die Anrufung der Riesin“ reflektiert Lisa Krusche über die Suche nach Identität in einer patriarchalen Gesellschaft. Sie verbindet persönliche Erfahrungen mit mythologischen Figuren und zeitgenössischer Kunst. Ergänzt durch Jenny Schäfers Fotografien, hinterfragt das Buch traditionelle Perspektiven und bietet eine radikal persönliche sowie gesellschaftlich relevante Sichtweise.

      Die Anrufung der Riesin
    • Gustav spricht nicht mehr. So lange, bis seine Mutter „den Mann“ aufgibt, der eh bald wieder weg sein wird. Charles kratzt Gustavs Stummheit nicht, sie will mit ihm losziehen, um seinen Vater zu finden. Und Gustavs Opa kommt mit auf die Reise, die sie quer durch Europa führt, von Berlin bis nach Istanbul. Und während Gustav immer wieder zweifelt, ist Charles überzeugt von der supermystischen Kraft des Universums und dass am Ende alles gut werden kann.

      Das Universum ist verdammt gross und supermystisch