+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

João Silvério Trevisan

    23 de junio de 1944

    João Silvério Trevisan es un autor brasileño cuya obra abarca una diversa gama de temas y estilos, consolidándolo como un influyente crítico literario y cultural, especialmente en lo que respecta a temas gay y lésbicos. Sus escritos profundizan en la sexualidad humana y las normas sociales, desafiando a menudo las perspectivas convencionales. Más allá de sus contribuciones literarias, Trevisan fue un pionero en la fundación de organizaciones y publicaciones para los derechos de los homosexuales en Brasil, lo que lo convierte en una figura importante en el panorama cultural de la nación. Su influyente perspectiva y audaz exploración de temas delicados han llevado a que su obra sea traducida y reconocida internacionalmente.

    Ana in Venedig
    • Dies ist endlich einmal ein Roman, der keinen Leserwunsch offen lässt. Alle Liebhaber des gut recherchierten historischen Romans und Leser, die zudem Wert auf eine gut erzählte Geschichte legen, kommen bei diesem Buch auf ihre Kosten. Im Sommer 1890 begegnen sich in Venedig drei schillernde Persönlichkeiten. Julia, die Mutter von Heinrich und Thomas Mann, die dort zur Sommerfrische mit ihrer Familie weilt, trifft ihre ehemalige brasilianische Amme Ana und den Komponisten Alberto Nepomuceno. Alle drei leben sie im Exil und geben sich den Träumen über ein vergangenes Brasilien hin. Im Roman fließen Wirklichkeit und Fiktion vor dem Hintergrund des ausgehenden 19. Jahrhunderts zusammen und der Mythos des Südens wird heraufbeschworen. Von der Kritikervereinigung Sao Paulos wurde das Buch zum besten Roman des Jahres 1994 gekürt. --Manuela Haselberger

      Ana in Venedig