+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Irene Leicht

    Marguerite Porète
    Arbeitsbuch feministische Theologie
    Jauchzet, frohlocket!, Tischkalender
    Licht-Blicke
    Heilige Unruh. Bewegende Frauen in den Zeiten der Kirche
    • Dieser Adventskalender lädt dazu ein, über das Zusammenspiel von Licht und Schatten nachzudenken. Er thematisiert die Ankunft von reinem Licht und die damit verbundene mystische Erfahrung. Mit täglichen Geschichten wird die vorweihnachtliche Stimmung zwischen Sehnsucht, Sorge und Hoffnung erlebbar gemacht.

      Licht-Blicke
    • Arbeitsbuch feministische Theologie

      • 352 páginas
      • 13 horas de lectura

      Aktuelle Einführung in die Feministische Theologie - Über 50 ausgearbeitete Gestaltungsvorschläge - Für die Unterrichtspraxis in Hochschule, Erwachsenenbildung und Gemeinde Dieses einzigartige Werkbuch erschließt alle wichtigen Themen und Inhalte feministischer Theologie. In 19 Kapiteln bietet es über 50 detailliert ausgearbeitete Themeneinheiten für den Unterreicht in Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung. Zusatzmaterialien und Arbeitstexte sind auf einer separaten CD-Rom beigegeben. Die didaktische Forderung nach der Elementarisierung feministisch-theologischer Inhalte ist konsequent berücksichtigt.

      Arbeitsbuch feministische Theologie
    • Am 1. Juni des Jahres 1310 starb Marguerite Porete auf dem Scheiterhaufen, nachdem sie wenige Jahre zuvor hatte zuschauen müssen, wie ihr theologisches Werk: „Spiegel der einfachen Seelen“ öffentlich verbrannt wurde. Was hatte sich diese Frau zu Schulden kommen lassen? Warum nahm man Anstoß an ihrem siebenstufigen Weg der Seele? Marguerites einziges Anliegen war Freiheit. Diese Freiheit lebte, dachte und beschrieb sie in einer Radikalität, die in der Zeit der Inquisition insbesondere bei einer Frau den Verdacht der Ketzerei erregen musste. Leben, Werk und Umfeld dieser eindrucksvollen Frau werden von Irene Leicht als profunder Kennerin von Leben und Werk der Marguerite Porete nachgezeichnet und im historischen Zusammenhang dargestellt. Die spannende Lebensgeschichte einer mutigen Frau.

      Marguerite Porète