Sommer 1984: Claudine Beaulieu, eine junge Dokumentarfilmerin aus Toronto, liebt das Extreme. Huren und Häftlinge, die Randfiguren der Gesellschaft, sind ihr Lieblingsthema. Dafür wird sie in der Filmszene gefeiert. Ihre Arbeit ist vielversprechend - ganz anders als ihr Privatleben. Das ist genauso zerstückelt wie die Filmrollen, die sie im Studio bearbeitet. So vergeudet wie die Filmclips, die zerschnitten auf dem Boden herumliegen. Claudine lebt mit einem Mann zusammen, mit dem sie nicht glücklich ist. Mit einem exzentrischen Dichter, dessen Kunst nichts taugt und der sich mit Kokain und Alkohol über sein Scheitern hinwegtröstet.Janine, ihre Schwester, hasst das Extreme. Sie ist Hausfrau und Mutter, bieder, bescheiden und glücklich mit ihrem Häuschen am Stadtrand und ihrem braven Ehemann. Zu ihr flüchtet sich Claudine in der Hoffnung, verstanden zu werden. Odette, die Mutter der beiden, kennt die Zerrissenheit, den Verlust der Liebe. Kaum zwanzig Jahre alt, hatte sie sich i n den Frauenhelden Roger Beaulieu verliebt und ihn Hals über Kopf geheiratet. Lange Zeit hatte sie versucht, ihre junge Familie zusammenzuhalten. Doch vergebens. Roger entpuppte sich als Trinker und notorischer Fremdgänger. Ihre Ehe ging in die Brüche - und mit ihr die Träume vom großen Glück.
Carole Corbeil Libros


Der Rest ist Liebe - bk2042; Goldmann Verlag; Corbeil, Carole; pocket_book; 2000