Mit diesem Roman hat Holappa 1998 sein Opus Magnum vorgelegt und dafür den Finlandia-Preis erhalten, die höchste literarische Auszeichnung in Finnland. Erzählt wird die leidenschaftliche Freundschaft zweier Künstler, und obwohl der Titel das Porträt eines Freundes ankündigt, wird eigentlich ein Doppelporträt gezeichnet: das des Malers Asser Vaho und zugleich das des Ich-Erzählers namens Pentti Holappa. Als junger Mann, der davon träumt Schriftsteller zu werden, begegnet er Asser Vaho und nimmt ihn als strahlende Verführer, als Lichtgestalt inmitten der grauen Nachkriegsjahre wahr. Die beiden freunden sich an und erleben gemeinsam die Anfangsphase ihres künstlerischen Heranreifens, in der das eigene Empfinden nahezu ungefiltert in die schöpferische Arbeit eingeht. (Hainholz Verlag)
Pentti Holappa Libros
11 de agosto de 1927 – 10 de octubre de 2017
Pentti Holappa fue un poeta y escritor finlandés cuya obra se caracteriza por un profundo compromiso con la existencia humana y sus complejidades. Autodidacta que desempeñó diversos oficios antes de ser Ministro de Cultura, Holappa exploró temas de identidad y la búsqueda de sentido. Publicó cerca de quince volúmenes de poesía y seis novelas, demostrando una prolífica producción literaria. Su extensa labor de traducción, que incluye la versión de autores franceses al finés, subraya su profunda dedicación a las artes literarias.
