+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Ysabel de Andia

    Der Heilige Geist im Leben der Kirche
    Gott Vater und Schöpfer
    Henosis
    Der heilige Geist im Leben der Kirche
    Mystery of God, Mystery of Christ
    Christus bei den Vätern
    • Die Kirchenväter als gemeinsame Wurzel der europäischen Kirchen. Wird Europa jenseits von Ökonomie und Verwaltung eine Identität entwickeln? Wird das Christentum, das durch seine Spaltungen Europa zerrissen hat, darin noch eine Rolle spielen dürfen? Es ist gesagt worden, Europa müsse lernen, mit beiden Lungen zu atmen und westliches und östliches Christentum zu schätzen und zu verbinden. PRO ORIENTE will diesen Dialog ermöglichen und bietet Gelegenheiten für das vorurteilsfreie Studium des gemeinsamen Erbes und die direkte Begegnung beider Seiten. Die Erforschung dessen, was die Kirchenväter ganz Europa vermittelt haben, kann die Menschen und ihre Visionen einander näher bringen und soll durch die Arbeit der Patrologen offenkundig bleiben.

      Christus bei den Vätern
    • Henosis

      • 510 páginas
      • 18 horas de lectura

      Ce livre explore le thème de l'henosis dans la doctrine de Dionysius, en analysant sa théologie trinitaire et la structure de "De Divinis Nominibus". L'auteur compare l'ascension de Moïse dans "De Mystica Theologia" et "De Vita Mosis", montrant comment la théologie négative conduit à l'unio mystica.

      Henosis
    • Gott Vater und Schöpfer

      • 415 páginas
      • 15 horas de lectura

      Nach den Bänden über die Christologie und über die Pneumatologie der lateinischen und der griechischen Kirchenväter schließt der vorliegende Band den Kreis mit 21 Beiträgen zu den frühchristlichen Aussagen über Gott den Vater. Dabei zeigen sich u. a. Parallelen zwischen der Botschaft Jesu vom Vater im Himmel und dem Glauben der Griechen an Zeus als den „Vater der Götter und Menschen“. Was außereuropäischen Religionen fremd ist, entpuppt sich als spezifisch europäisches Erbe. Die Autoren der Beiträge stammen aus 16 verschiedenen Ländern.

      Gott Vater und Schöpfer
    • Der Heilige Geist im Leben der Kirche

      Forscher aus dem Osten und Westen Europas an den Quellen des gemeinsamen Glaubens. Pro-Oriente-Studientagung "Der Heilige Geist bei den griechischen und lateinischen Kirchenvätern im ersten Jahrtausend", Wien, Juni 2003

      Die Wiener Patristischen Tagungen führen Forscher aus dem Osten und dem Westen Europas, aus katholischer und orthodoxer Tradition, zusammen, damit sie gemeinsam über das theologisches Erbe und die christliche Berufung nachdenken. Nach der ersten Tagung über „Christus bei den Vätern“ beschäftigte sich die zweite Tagung mit dem Heiligen Geist. Das Wirken des heiligen Geistes im Leben der Kirche, in der Gesellschaft und unter den Völkern ist die gemeinsame Hoffnung aller Christen in Europa. Ein neues Pfingsten, in dem über die Verschiedenheit aller Sprachen hinweg die Stimme Gottes wieder gehört wird, tut Europa Not – und ist Grundtenor der 25 Fachbeiträge.

      Der Heilige Geist im Leben der Kirche