+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Sylvia Kall

    "Wir leben jetzt recht in Zeiten der Fehde"
    Im Auge des Feuers
    • Im norwegischen Tromsø, über 300 Kilometer nördlich des Polarkreises gelegen, kommt bei einem Feuer der Aussenseiter Per Anderson ums Leben. Dieser hatte vor fast 40 Jahren merkwürdige Dinge bei einem Grossbrand am Hafen beobachtet. Der samische Ermittler Aslak Eira ermittelt in seinem 2. Fall.

      Im Auge des Feuers
    • "Wir leben jetzt recht in Zeiten der Fehde"

      • 420 páginas
      • 15 horas de lectura

      Zeitschriften waren am Ende des 18. Jahrhunderts das wichtigste Medium der öffentlichen Kommunikation. Sie hatten nicht nur maßgeblichen Anteil an der Ausdifferenzierung des Literatursystems in dieser Zeit, sondern reflektierten diesen Prozeß auch. In ihnen wurden die Debatten über die Aufgaben und Möglichkeiten der Literatur geführt, wobei es nicht selten zu heftigen Auseinandersetzungen kam. Diese Arbeit untersucht vier Zeitschriften – die Allgemeine Literatur-Zeitung , die Horen , das Journal Deutschland und das Athenaeum –, an deren Beispiel beleuchtet wird, wie literarische Kontroversen entstanden, sich entwickelten und das literarische Leben prägten.

      "Wir leben jetzt recht in Zeiten der Fehde"