+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Stephan Meßner

    1 de enero de 1972
    Die Weltjugendtage
    Paul Josef Nardini
    • Paul Josef Nardini

      Ein Seliger für unsere Zeit

      Seit der Seligsprechung 2006 hat Deutschland einen neuen Seligen aus der Pfalz: den Priester Paul Josef Nardini (1821 – 1862). Dieses Büchlein möchte den sympathischen Geistlichen weiten Kreisen vorstellen, denn sein Wirken und Charisma ist auch für unsere Zeit sehr bedeutsam. Als uneheliches Kind von der Familie abgelehnt, fand er trotzdem seine Berufung als Priester. Er kümmerte sich um die Verarmten, Notleidenden, am Rande Stehenden und vor allem um Kinder in Notlagen. Zur Unterstützung dieser Armen gründete Nardini den Orden der Mallersdorfer Schwestern, die noch heute im Sinn ihres Gründers wirken. Nardinis Leben zeigt, wie Gott Großes wirkt, wenn man sich in guten und schlechten Zeiten auf ihn verlässt. Eine Novene stellt Nardinis Spiritualität vor und macht Mut, seine Fürbitte anzurufen.

      Paul Josef Nardini
    • Die Weltjugendtage

      Mit Erlebnisberichten von jungen Teilnehmern

      Im August 2005 findet der nächste Weltjugendtag in Köln statt - höchste Zeit, sich zu informieren, was ein Weltjugendtag ist. Das vorliegende Buch vom Theologiestudenten Stephan Meßner ist eine hervorragende Einführung in das gesamte Phänomen der Weltjugendtage, von ihrem Ursprung bis zu ihrer Auswirkung auf die örtliche Jugendpastoral, mit vielen Zeugnissen von Jugendlichen und Farbbildern, die einen Einblick in die Stimmung geben. Mit Vorwort von Kardinal Meisner.

      Die Weltjugendtage