Elektrokonstruktion
Gestaltung, Schaltpläne und Engineering mit EPLAN
Gestaltung, Schaltpläne und Engineering mit EPLAN
Die Leiterplatte ist ein wesentlicher Bestandteil elektronischer Geräte und stellt das häufigste Verbindungselement dar. Dieses Lehrbuch vermittelt praxisnah den kompletten Entstehungsprozess, angefangen bei Entwurf und Konstruktion bis hin zu Aufbau und Gerätefertigung. Dabei wird jeder Schritt genau beschrieben und erläutert. Ein anschauliches und durchgängiges Beispiel dient dabei dem besseren Verständnis. Die Nutzung eines CAD-Systems wird produktneutral und ohne Einschränkung auf die Bedienung eines speziellen Systems dargestellt. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende einer elektrotechnischen Studienrichtung an Technikerschulen, Hochschulen und Universitäten sowie Auszubildende der Mechatronik und Industrieelektronik. Aus dem Inhalt: Ablauf und Methoden der Konstruktion// Konstruktionsunterlagen// Aufbauprinzipien elektronischer Geräte// Leiterbildentwurf// Leiterplattenfertigung// Gerätefertigung
Dieses Buch wendet sich an Studenten im Grundstudium einer elektrotechnischen Fachrichtung. Aber auch Auszubildende der Richtungen Mechatronik oder Industrieelektronik sowie Praktiker, die ihre Kenntnisse insbesondere auf dem Gebiet der rechnerunterstützten Arbeit erweitern wollen, werden wichtige Informationen finden. Die Leser erwerben Kenntnisse der Elektrokonstruktion, der Gestaltung elektrischer Anlagen und der Erarbeitung von Plänen und Listen der Elektrotechnik, wobei großer Wert auf moderne rechnerunterstützte Konstruktionsmethoden (CAD) gelegt wird. Dabei werden sowohl energietechnische als auch steuerungstechnische und mechatronische Komponenten berücksichtigt. Die Anfertigung der Konstruktionsunterlagen wird unter Nutzung des Elektro-CAD-Systems EPLAN 5 gezeigt. Zur besseren Verständlichkeit und zur Illustration typischer Anlagen werden zwei Beispiele erläutert.