Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2022 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, 1,2, AEVO, Deutsch, Ziel dieser Unterweisung ist es, dass der Auszubildende zeigt, dass er ein Gleitzeitformular eigenständig ausfüllen kann. Der Auszubildende erlangt Kenntnisse und Fähigkeiten im Wie er unter Einhaltung von UVV sowie Qualitätsmerkmalen die Übung richtig durchführt. Des Weiteren ist er in der Lage, Prüfverfahren auszuwählen und anzuwenden. Hierbei werden dem Auszubildenden spezielle Kenntnisse vermittelt, um diese bei Störungen, Mängeln sowie Fehler zu erkennen. Dieses Lernziel gilt als erreicht, wenn er die obengenannten Arbeitsschritte fehlerfrei durchgeführt hat und die Tätigkeiten nach der Unterweisung selbständig durchführen kann.
Daniel Steffen Libros






Das Buch bietet einen umfassenden Leitfaden zur Unterweisung im Ausbildungsberuf der kaufmännischen Berufe und Verwaltung. Es fokussiert auf das Planen, Organisieren und Bewerten von Arbeitsergebnissen. Die Auszubildenden erlernen wichtige Fertigkeiten, die sie befähigen, Übungen unter Berücksichtigung von Unfallverhütungsvorschriften und Qualitätsmerkmalen durchzuführen. Zudem werden sie in der Auswahl und Anwendung von Prüfverfahren geschult, um Störungen und Fehler zu erkennen. Ziel ist es, die erlernten Fähigkeiten selbstständig und fehlerfrei anzuwenden.
Die Unterweisung bietet eine umfassende Anleitung zum Tapezieren von Wänden, speziell für Auszubildende im ersten Lehrjahr der Maler- und Lackiererbranche. Sie wurde im Rahmen einer Meisterschule für Ausbilder erstellt und bewertet. Der Fokus liegt auf praktischen Techniken und theoretischen Grundlagen, die für die Ausbildung in diesem Handwerk entscheidend sind. Die klare Struktur und die hohe Note von 1,0 unterstreichen die Qualität und Relevanz der Inhalte für angehende Maler.
Die Arbeit fokussiert sich auf die Unterweisung von Kaufleuten im Einzelhandel und vermittelt praxisnah die Prüfung von Sicherheitsmerkmalen an Geldscheinen. Dabei wird das bewährte Vier-Stufen-Modell verwendet, um die Lerninhalte strukturiert und nachvollziehbar zu gestalten. Die hohe Note von 1,3 unterstreicht die Qualität und Effektivität der didaktischen Ansätze, die in der Veranstaltung zur Ausbildereignungsprüfung (AEVO) präsentiert werden.
Die Unterweisung richtet sich an Auszubildende im 2. Lehrjahr der mechanischen Berufe und fokussiert auf die Vermittlung praktischer Fähigkeiten im Umgang mit Metall und Kunststoff. Ziel ist es, den Auszubildenden die Kenntnisse so zu vermitteln, dass sie diese sicher anwenden können. Die Arbeit dient als Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung zum Meister und bietet eine strukturierte Herangehensweise zur effektiven Ausbildung im Handwerk. Die Note 2,0 spiegelt die Qualität und Relevanz der Inhalte wider.
Durchführung einer Blutdruckmessung (Unterweisung Medizintechniker/-in)
Vorbereitung auf die AEVO Prüfung
Die Unterweisung fokussiert sich auf die praktische Durchführung einer Blutdruckmessung unter Anwendung der 4-Stufen-Methode. Diese strukturierte Herangehensweise beinhaltet die Vorbereitung und Motivation des Auszubildenden, das Vormachen und Erklären durch den Ausbilder, das Nachmachen und Erklären durch den Auszubildenden sowie das anschließende Üben und Festigen des Gelernten. Ziel ist es, den Auszubildenden umfassend in die Technik der Blutdruckmessung einzuführen und seine praktischen Fähigkeiten zu fördern.
Die Unterweisung fokussiert auf die praxisnahe Schulung von angehenden KFZ-Meistern im ersten Lehrjahr und behandelt das Prüfen von Autoreifen. Sie vermittelt nicht nur technische Kenntnisse, sondern auch wichtige Aspekte der Ausbildung im Handwerk, die für die Entwicklung von Fachkompetenz entscheidend sind. Die Arbeit zeichnet sich durch eine herausragende Note von 1,0 aus und dient als wertvolle Ressource für Ausbilder in der Kfz-Branche.
Empfangen von Hotelgästen (Unterweisung Hotelfachmann/-frau)
Vorbereitung auf die AEVO
Die Unterweisung bietet eine detaillierte Anleitung zur Vermittlung des Empfangs von Hotelgästen im Ausbildungskontext. Sie beginnt mit den persönlichen Angaben des Auszubildenden und einer didaktischen Analyse. Im Anschluss wird die praktische Umsetzung mithilfe der Vier-Stufen-Methode erläutert, die eine strukturierte Herangehensweise an das Training ermöglicht. Diese Methodik unterstützt Ausbilder dabei, die Inhalte effektiv zu vermitteln und die Kompetenzen der Auszubildenden gezielt zu fördern.
Die Unterweisung behandelt das Versiegeln von Fugen, speziell für Fliesenleger im ersten Lehrjahr. Sie bietet eine umfassende Anleitung und praktische Tipps, um die Techniken und Materialien effektiv zu nutzen. Mit dem Fokus auf handwerkliche Fertigkeiten wird die Thematik anschaulich und nachvollziehbar vermittelt, um den Lernenden auf die Herausforderungen des Berufs vorzubereiten. Die Arbeit wurde mit der Note 1,0 bewertet und ist Teil einer Meisterschule, was ihre hohe Qualität unterstreicht.
Die Unterweisung vermittelt den Auszubildenden die Fähigkeiten, eine praktische Übung im Bereich der mechanischen Berufe sicher und eigenständig durchzuführen. Dabei wird besonderer Wert auf die fachgerechte Ausführung sowie die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften (UVV) gelegt. Die Unterweisung ist Teil einer Meisterschule und wurde mit der Note 1,0 bewertet, was die hohe Qualität und Effektivität des Lehrinhalts unterstreicht.