Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Jürg Hutzli

    Die Erzählung von Hanna und Samuel
    The origins of P
    • In this study, Jürg Hutzli analyses all Priestly texts in Genesis-Exodus. He evaluates crucial questions concerning P, namely inner stratification, literary profile, historical setting, and relationship to the non-P „environment“ separately for each Priestly unit or section. An important result of the author's study is the conclusion that the Priestly texts form a stratum that is more composite and less homogeneous than previously thought. Single units like Gen. 1, the Priestly flood story, and the Priestly Abraham narrative have their own distinct theologies that do not fit that of the comprehensive Priestly composition in every respect. Furthermore, as recent studies point out, the literary profile of P is not the same in every section (either a source or a redaction). The author evaluates these observations diachronically for an inner differentiation of the Priestly strand.

      The origins of P
    • Die Erzählung von Hanna und Samuel

      • 296 páginas
      • 11 horas de lectura

      Die Erzählung vom Gelübde Hannas im Tempel zu Schilo und von der Geburt Samuels wurde zu verschiedenen Zeiten von Redaktoren und Abschreibern ergänzt. Die vorliegende Studie verfolgt den textlichen und literarischen Werdegang von 1Sam 1–2 von den jüngsten über ältere Überlieferungsstufen zurück bis zum mutmaßlichen Grundbestand der Erzählung: In einer ausführlichen textkritischen Untersuchung macht der Autor zunächst in allen drei Haupttextzeugen (MT, LXX, 4QSama) kleinere, theologisch motivierte Bearbeitungen ausfindig. Weiter identifiziert er ältere Ergänzungsschichten, die der ursprünglichen Erzählung noch vor der Phase der Texttransmission zugeführt worden sind. Bei der Analyse der eruierten Grunderzählung spielt die Frage der Abgrenzung von den nachfolgenden Erzähleinheiten 1Sam 3 und 4 eine wichtige Rolle. Schließlich wird das literarhistorische Verhältnis des älteren Erzählbestandes der Bücher Richter und Samuel zum frühdeuteronomistischen Königebuch untersucht und neu bestimmt.

      Die Erzählung von Hanna und Samuel