Die Aufgabenauswahl ist an den Inhalt des Lehrbuchs „Thermodynamik für Maschinenbauer“ des Autors angepasst. Wert wird hier auf eine klare, übersichtliche und nachvollziehbare Darstellung gelegt. Dabei wird besonders auf eine generelle, formale und allgemeine Lösungsstrategie für das Herangehen an die zu lösenden Aufgaben geachtet. Die ausgewählten meist praxisorientierten Aufgaben inklusive aufgezeigtem Lösungsweg sollen Studierenden des bekanntlich als schwer empfunden Lehrgebietes Thermodynamik helfen, die Gesetze der Thermodynamik besser zu verstehen und Sicherheit in ihrer Anwendung bringen. Jede thermodynamische Aufgabenstellung, die Lösungsstrategie und die komplette Durchrechnung bis zum Lösungsergebnis wird ausführlich und nachvollziehbar erläutert.
Frank Michael Barth Libros


Dieses Lehrbuch wurde im engen Dialog mit Studierenden entwickelt, um den Einstieg in eines der wichtigsten und auch schwersten Fächer der Ingenieurwissenschaften, die Thermodynamik, unterstützend zu begleiten. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Dozent und als Senior Project Manager in der Industrie gelingt es dem Autor, die thermodynamische Begriffswelt besonders anschaulich zu vermitteln und Idealisierungen von Systemen zur vereinfachten Berechnung realer Prozesse zu erläutern. Der Leser erhält ein grundlegendes Verständnis für thermodynamische Vorgänge in Gasen, Flüssigkeiten und festen Körpern. Er lernt, wärmetechnische Problemstellungen theoretisch zu erfassen, in der Wirkungsweise zu analysieren und Lösungen praxisnah zu erarbeiten. Praktische Anwendungsbeispiele und Aufgaben mit methodischen Lösungen tragen zum tieferen Verständnis des Lehrstoffes bei.