Die Kultautos der 60er Jahre
- 192 páginas
- 7 horas de lectura





Das Buch bietet Geschichten und Gedichte, die den Autor über Jahre hinweg inspirierten und herausforderten. Es regt zum Nachdenken an, bringt zum Schmunzeln und ermutigt, eigene Fragen zu stellen. Eine Mischung aus Poesie, Inspiration und Weisheiten, die den Blick auf das Leben erneuern.
Das Buch präsentiert ausführliche Porträts von Kultautos der Dekade, in der das Auto zum Statussymbol wurde. Es erzählt die Entwicklungsgeschichte jedes Modells mit unterhaltsamen Texten und bietet technische Daten sowie weitere Informationen. Ideal für Nostalgiker und Autofans.
Er war klein und grün und machte Opel zum größten deutschen Automobilhersteller: der legendäre Laubfrosch. Pünktlich zum 150. Firmenjubiläum zeigt dieser informative Typenatlas, welche weiteren Modelle die Werkhallen von Opel verlassen haben. Vom Lutzmann-Opel über die Kultklassiker der 1960er und 1970er bis zu den aktuellsten Modellen. Fundierte Porträts, kompakte Tabellen, attraktive Bilder - die ganze Modellgeschichte seit 1899 in einem Band.
Umfragen zufolge halten sich fast alle Deutschen für gute oder sehr gute Autofahrer. Aber mal ehrlich, können wir nicht alle noch etwas dazulernen? Wer sein Auto wirklich perfekt beherrschen will, wendet sich am besten an erfahrene Profis: Hier zeigen Instruktoren des bewährten Fahrertrainings von BMW allgemein verständlich, konsequent praxisbezogen und mit anschaulichen Fotoanleitungen, wie man sein Auto in jeder Situation sicher unter Kontrolle hat.