Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Jan Froese

    Eine Methode zur Modularisierung von Produktportfolios in der Logistik
    Multiprojektmanagement am Beispiel von Logistik und IT
    A quantitative study on transport time for sustainable road freight logistics
    • The analysis highlights the urgent need for sustainable practices in freight transport, particularly as road freight is projected to rise significantly. Despite the environmental benefits of rail and water transport, companies are reluctant to switch due to speed concerns. The study examines over 5,000 freight orders in continental Europe, revealing that many customers may not prioritize rapid delivery. This suggests a potential for a modal shift to slower, more eco-friendly transport methods, emphasizing the importance of transport management systems in identifying non-time-critical orders.

      A quantitative study on transport time for sustainable road freight logistics
    • Das Buch behandelt das Thema Multiprojektmanagement, das in der Praxis und Literatur oft vernachlässigt wird, obwohl neue Projekte selten isoliert gestartet werden. Stattdessen müssen sie sich gegen bereits laufende Vorhaben behaupten, was zu einem Wettbewerb um Ressourcen, Budget und Aufmerksamkeit führt. Diese Situation fördert ein Silodenken unter Projektmanagern, die primär auf ihren eigenen Erfolg fokussiert sind, ohne das Gesamtwohl des Unternehmens zu berücksichtigen. Die Studie analysiert diese Herausforderungen und bietet Einblicke in effektive Managementstrategien.

      Multiprojektmanagement am Beispiel von Logistik und IT
    • Aus der Notwendigkeit heraus, immer individuellere Dienstleistungen für den Kunden verfügbar zu halten, leitet sich für Logistikdienstleister die Forderung nach einem anpassungsfähigen, spezifischen Service-Portfolio-Management ab. Eine Möglichkeit, Systeme mit einer hohen Anzahl von untereinander abhängigen Komponenten flexibel zu gestalten, ist die Modularisierung. Ziel der Arbeit ist es, ein bestehendes Leitungsportfolio in ein neues Portfolio zu transformieren, das sich durch besseren Service und geringere Kosten auszeichnet. Im Rahmen dieser Abhandlung wird beantwortet, wie ein methodisches Vorgehen zur Modularisierung logistischer Dienstleistungen aufgebaut sein muss, das die notwendigen Phasen Dekomposition, Schnittstellenanalyse und Komposition beinhaltet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Determination einer zweckmäßigen Granularität der Leistungskomponenten. Als Ergebnis steht eine Methode, mit der logistische Dienstleistungsportfolios modularisiert werden. Dazu greift die Methode bekannte Konzepte zur Modularisierung aus dem Produktmanagement auf, adaptiert sie auf logistische Dienstleistungen und wird durch für die Logistik notwendige Ergänzungen vervollständigt. Im Rahmen einer Praxisvalidierung wird die entwickelte Methode auf Anwendbarkeit und Wirksamkeit geprüft.

      Eine Methode zur Modularisierung von Produktportfolios in der Logistik