+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Renate Riemeck

    4 de octubre de 1920 – 12 de mayo de 2003
    Rosalia und ihre Nachfahren
    Klassiker der Pädagogik von Comenius bis Reichwein
    Der andere Comenius
    Verstossen - verfemt - verbrannt
    Kleiner Geschichtsatlas
    Der Aufklang
    • Vor nunmehr dreißig Jahren, im Schwung der Marburger Aufbruchsjahre, hielt Renate Riemeck an der Philipps-Universität Vorlesungen zu Klassikern der Pädagogik. Sie bereicherte damit Wolfgang Klafkis Neufassung der Bildungsidee um die pädagogikgeschichtliche Dimension und diente gleichzeitig der Fundierung von Christoph Bergs Neuansatz der „Lehrkunst“. Diese Originalvorlesungen liegen nun frisch und lebendig in einer wissenschaftlichen Edition vor. Die Vielfalt der vorgestellten pädagogischen Konzepte ermöglicht es jedem Leser, wenigstens probeweise aus dem Mainstream der pädagogischen Diskussion auszubrechen und sich eine umfassende und differenzierte Meinung zu bilden. Mit ihrer temperamentvollen und bildhaft einprägsamen Sprache legt Riemeck besonderen Wert auf die sozial- und kulturgeschichtliche Einordnung der Klassiker und zieht erhellende Verbindungslinien zwischen ihnen. Die zugehörigen Quellentexte erlauben darüber hinaus eine direkte Begegnung mit den Pädagogikklassikern. Hier gelingt ein Durchgang durch die Klassiker der Pädagogik aus einem Guss: Wegweiser und Ratgeber zu einem realistisch-idealistischen Schul- und Bildungswesen.

      Klassiker der Pädagogik von Comenius bis Reichwein
    • Geschichte und Geschichten: Es sind die Lebenszusammenhänge, die die Historie lebendig machen. Über drei Generationen verfolgt die bekannte Historikerin, wie ihre Vorfahren lebten, wirkten und litten. Von der Revolution von 1848, über die Reichsgründung, die Zeit Bismarcks und Kaiser Wilhelms II., über die Großen Weltkriege bis zur Gründung der Bundesrepublik verflicht die Autorin auf der Grundlage von Dokumenten und mündlicher Überlieferung Einzelschicksal und Zeitgeschehen zu einem lebendigen Bild.

      Rosalia und ihre Nachfahren