Alianza Literaria: El primer ciudadano
- 560 páginas
- 20 horas de lectura
Andy Oakes crea narrativas que profundizan en la complejidad de las relaciones humanas y los desafíos sociales. Su escritura se caracteriza por una aguda perspicacia en la psicología de los personajes y una representación sensible de sus vidas interiores. Oakes tiene como objetivo explorar las complejidades de la naturaleza humana y el profundo impacto del entorno en el desarrollo personal. Su voz distintiva y sus temas cautivadores lo convierten en una voz importante en la literatura contemporánea.




Die acht zusammengeketteten Leichen – sieben Männer und eine Frau - im Schlamm des Huangpo sind noch nicht lange tot. Aber jetzt will niemand mehr etwas von ihnen wissen. Selbst der Polizeipathologe weigert sich, sie untersuchen zu lassen. Kommissar Sun Piao vom PSB muss einen Bekannten um Hilfe bitten, um sie sezieren zu lassen. Eine Autopsie, die der junge Arzt nicht überlebt, denn es gibt Kräfte, die eine Aufklärung des Falles um jeden Preis zu verhindern versuchen. Kommissar Piao weiß, dass er die Ermittlungen schleunigst einstellen sollte, aber er hat schon zu oft nachgegeben - und dann ist da noch diese schöne Amerikanerin, die nach ihrem spurlos verschwundenen Sohn sucht. Diesmal wird Sun Piao nicht tun, was seine Vorgesetzten von ihm verlangen … ›Drachenaugen‹ ist der Roman des heutigen China zwischen rasantem Wirtschaftswachstum und einem labyrinthischen Herrschaftssystem. Mit dem nachdenklichen, fast melancholischen Sun Piao hat Andy Oakes nicht nur einen großartigen Detektiv geschaffen, sondern einen Helden für unsere Zeit.
Kommissar Sun Piao wird nach seiner Entlassung aus der Klinik in einen Mordfall verwickelt, in dem sein Freund und dessen Assistent getötet wurden. Die Ermittlungen führen zu einer Mordserie an Prostituierten und weisen auf Verwicklungen von Eliteoffizieren der Volksbefreiungsarmee hin. Können Piao und Inspektor Yaobang die Mächtigen zur Rechenschaft ziehen?
Der große Shanghai-Thriller - »knallhart, rasant, klug« Schweizer Familie Shanghai. Die acht zusammengeketteten Leichen – sieben Männer und eine Frau - im Schlamm des Huangpo sind noch nicht lange tot. Aber jetzt will niemand mehr etwas von ihnen wissen. Selbst der Polizeipathologe weigert sich, sie untersuchen zu lassen. Kommissar Sun Piao vom PSB muss einen Bekannten um Hilfe bitten, um sie sezieren zu lassen. Eine Autopsie, die der junge Arzt nicht überlebt, denn es gibt Kräfte, die eine Aufklärung des Falles um jeden Preis zu verhindern versuchen. Kommissar Piao weiß, dass er die Ermittlungen schleunigst einstellen sollte, aber er hat schon zu oft nachgegeben - und dann ist da noch diese schöne Amerikanerin, die nach ihrem spurlos verschwundenen Sohn sucht. Diesmal wird Sun Piao nicht tun, was seine Vorgesetzten von ihm verlangen … ›Drachenaugen‹ ist der Roman des heutigen China zwischen rasantem Wirtschaftswachstum und einem labyrinthischen Herrschaftssystem. Mit dem nachdenklichen, fast melancholischen Sun Piao hat Andy Oakes nicht nur einen großartigen Detektiv geschaffen, sondern einen Helden für unsere Zeit.