François Chevalier Libros




Qu'est ce qu'une belle manoeuvre ? Tout simplement une manoeuvre réussie ! Facile à dire mais pas si simple dans la réalité lorsque vent, courant et clapot ne sont pas au diapason. Ne parle-t-on d'ailleurs pas d'un art de la manoeuvre - un art qui suppose une parfaite compréhension des forces qui régissent l'équilibre du voilier. C'est sous cet angle que François Chevalier, architecte naval et navigateur, a choisi de nous faire découvrir tout ce qu'il faut connaître du maniement d'un bateau, pour naviguer en autonomie et en sécurité. Au terme d'une longue balade en mer étayée de plus de 300 illustrations claires et précises, vous saurez tout sur l'envoi du spi asymétrique, la prise de ris, les évolutions au moteur, la récupération d'un homme à la mer, l'empannage, ou encore la prise de corps-mort ou le mouillage... Au total, plus de 50 manoeuvres essentielles, décortiquées et présentées étape par étape... et des dizaines de conseils et d'astuces pour progresser. Après la lecture de cet ouvrage, vous ne pourrez plus croire que les belles manoeuvres sont réservées aux seuls régatiers !
Mit dem Finger auf der Landkarte die Ozeane der Welt bereisen, sich dabei an Bord berühmter Segelschiffe träumen und an der Seite großer Entdecker neue Welten erkunden: Alles, was sie dafür brauchen, ist dieses Buch.Unerreichbare Kontinente, waghalsige Abenteuer, technischer Fortschritt und neue Welten sind in einem Buch immer nur ein Umblättern entfernt. Der Atlas der legendären Seewege nimmt Sie mit an Bord von Vasco da Gama und lässt Sie erleben, wie es sich anfühlt, ins Unbekannte zu segeln. Mit den legendären Teeklippern reisen Sie um die Welt, mit immer schnelleren Segelschiffen knüpfen Sie ein Handelsnetz und sorgen für den Reichtum von Nationen. Das Kielwasser der Brigantinen, Frachter und modernen Expeditionsschiffe ist angefüllt mit Wissen und aufregenden Abenteuern. Die Geschichte der Schifffahrt von den Entdeckern bis zu Großregatten Das Zeitalter von Christoph Kolumbus, Vasco da Gama und Magellan war erst der Anfang. François Chevalier erzählt in seinem Buch Atlas der legendären Seewege von den allerersten Entdeckungen, dem Bau der ersten Kanäle und spannt den Bogen bis hin zu heute andauernden Polarexpeditionen und Großregatten. • Wunderschön gestaltetes bibliophiles Sachbuch voller Karten und Diagramme • Schifffahrtsrouten im historischen Kontext • Berühmte Entdecker, Abenteurer und Kapitäne • Wichtige nautische Entdeckungen und Erfindungen Bücher und Atlanten waren seit jeher perfekte Vehikel, um Fernweh, Abenteuerlust und Neugier zu befriedigen. Der Atlas der legendären Seewege erfüllt die Wünsche und Sehnsüchte von Fernwehmenschen in perfekter Manier. Segel setzen und losblättern!