Exploring the principle of the commons, this book examines its relevance in addressing the harmful impacts of neoliberalism today. Drawing inspiration from the English Revolutionaries of the 1640s, it delves into how communal ownership and collective resources can serve as a counter to modern economic challenges. The text invites readers to reconsider the value of shared resources and their potential to foster sustainable solutions in a world facing environmental and social crises.
Jane R. Goodall Libros
Jane Goodall es una erudita cuyo trabajo profundiza en la intrincada relación entre las artes y las ciencias en la era moderna. Ella examina críticamente cómo las expresiones artísticas son moldeadas por los avances científicos y los contextos históricos, y cómo responden a ellos. Su investigación ilumina el diálogo entre los impulsos creativos y la indagación científica, a menudo situando obras literarias y de performance significativas dentro de sus paisajes científicos e intelectuales contemporáneos. La escritura de Goodall ofrece perspectivas perspicaces sobre la evolución del arte en el contexto del descubrimiento científico.




Die Schülerin Nell Adams entdeckt auf einer Zugfahrt das Opfer eines grausamen Mordes. Er kennt ihren Namen und ihr Gesicht, und auch sie wird ihn nie vergessen. Vier Jahre später kommt Nell als Studentin nach London. Als mehrere grausame Morde verübt werden, erwachen all ihre Alpträume vom Schattenfalter zu neuem Leben. Sie ahnt, dass der Mörder mit ihr noch eine Rechnung offen hat ... Briony Williams ist die jüngste Kommissarin des Ermittlungsteams. Sie muss nicht nur sich selbst beweisen, dass sie dem Fall gewachsen ist. Als bei der Polizei ein Päckchen mit einem chirurgisch extrahierten Auge eintrifft, beginnt das grausame Spiel des Mörders. Warum arrangiert er seine Opfer nach der Vorlage von Hogarths Bild „Rückkehr der Grausamkeit“? Briony hat Angst. Und noch weiß sie nichts von Nells Alpträumen ...
1974. Es ist die Zeit des Herbstäquinoktiums, der Winter-Tagundnachtgleiche, eben jener Zeit, in der dem alten Voksglauben nach die Seelen zwischen den Welten wandern. Die Angst geht um in Oxford! Eine Siebzehjährige wird in einem dunklen Waldstück ermordet. Detective Briony Williams übernimmt die Ermittlungen in dem mysteriösen Fall. In der Hand des Opfers findet sie einen Stein, in den jemand eine kryptische Botschaft eingraviert hat. Die Spur führt Briony zu einem Mörder, der sich von einer keltischen Sage inspirieren lässt. Oder sind es tatsächlich die Dämonen der Vergangenheit, die Oxford heimsuchen? Briony lässt sich auf ein gefährliches Spiel zwischen Mythos und Wirklichkeit ein ...
In London rebelliert die Jugend. Auch Sharon Kendall sind ihre Eltern zuwieder. Unter den Demonstranten findet sie Gleichgesinnte. Als sie in den Einfluss einer radikalen Gruppe gerät, zerplatzt ihr Traum. Denn ihre Freunde schmieden finstere Pläne; in ihren Herzen kocht das kalte Feuer des Zorns ... Detective Briony Williams ermittelt in einem seltsamen Fall. In der Themse wurde ein abgetrennter Fuß gefunden. Von Opfer und Täter fehlt jede Spur. Briony muss in die Demonstrantenszene abtauchen. Die Mörder, die sie jagt, bedrohen Sharons Leben. Und schon bald steht Biony selbst auf der Todesliste.