Gottfried August Bürger Libros
Gottfried August Bürger fue un poeta alemán cuyas baladas se encuentran entre las mejores del idioma alemán. Su considerable talento para la poesía popular es evidente en su icónica obra de baladas. Si bien sus poemas puramente líricos pueden no haber alcanzado renombre duradero, su habilidad para capturar el espíritu del verso popular es innegable. Bürger sigue siendo celebrado por su estilo distintivo y sus memorables contribuciones a la literatura alemana.







Briefe von und an Gottfried August Bürger: Ein Beitrag zur Literaturgeschichte Seiner Zeit
- 352 páginas
- 13 horas de lectura
Dieses Buch enthält eine Sammlung von Briefen des deutschen Dichters Gottfried August Bürger sowie Briefe, die an ihn gerichtet waren. Die Briefe bieten einen Einblick in das literarische Leben im Deutschland des 18. Jahrhunderts und dokumentieren Bürger's Beziehungen zu anderen bekannten Künstlern seiner Zeit.
Lean 'nora: A Resurrection
- 114 páginas
- 4 horas de lectura
Culturally significant, this work is a reproduction of an original artifact, preserving its historical integrity. It includes original copyright references and library stamps, reflecting its importance in the knowledge base of civilization. This faithful reproduction allows readers to engage with a piece of history, showcasing the work's relevance and the scholarly efforts to maintain its authenticity.
Verschiedene Autoren und verschiedene Buchtitel unter der selben ISBN! Bitte bei jedem Buch die Buchbeschreibung von Amazon lesen! Dann erfahren sie, um welchen Titel es sich handelt!
Münchhausen
Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen
- 80 páginas
- 3 horas de lectura
Die Erzählungen des Freiherrn von Münchhausen entführen die Leser in eine Welt voller fantastischer Abenteuer und humorvoller Anekdoten. In geselliger Runde schildert der Protagonist seine unglaublichen Reisen zu Wasser und zu Land, die von übertriebenen Heldentaten und skurrilen Begegnungen geprägt sind. Bürger gelingt es, mit einem spielerischen Schreibstil die Grenzen zwischen Realität und Fiktion zu verwischen, was die Geschichten sowohl amüsant als auch faszinierend macht. Diese Sammlung lädt dazu ein, sich in die phantasievollen Erzählungen des legendären Lügenbarons zu vertiefen.
"Svět chce být klamán", říká známé přísloví a kdoví, zda není jeho tvůrcem sám baron Prášil, nekorunovaný král všech lhářů. Byl-li pan baron z Münchhausenu - česky baron Prášil notorický lhář a šejdíř či jen blouznivý fantasta a rozený řečník, bohužel nevíme. Tak jako Haškův "Dobrý voják Švejk" by nebyl bez Švejkem bez Lady, tak pro dnešního čtenáře, citlivého stejně na obsah i úpravu knihy, přispívá k přitažlivosti a kouzlu historek prolhaného barona stejnou měrou i grafický doprovod Gustava Dobrého, nejpopulárnějšího z romantických ilustrátorů.
Gottfried August Bürger (1747-1794) gelangte als junger Balladendichter zu einiger Berühmtheit, mußte sich dann aber als schlecht bezahlter Amtmann und Universitätsdozent in Göttingen durchs Leben schlagen. Seine Version der Münchhausiaden, von der Kritik verrissen, wurde vom Lesepublikum begeistert aufgenommen und bescherte ihm späte Popularität
Gottfried August Bürger: Münchhausen | »Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen, wie er dieselben bei der Flasche im Zirkel seiner Freunde selbst zu erzählen pflegt.« | Mit Illustrationen von Martin Disteli und Oskar Herrfurth | Neu editierte Ausgabe 2021 | Münchhausen gehört zu den bekanntesten literarischen Figuren aller Zeiten und geht zurück auf einen anonymen Text, der 1781 erschien. Es ist nicht auszuschließen, dass dieses Manuskript vom echten Baron Münchhausen, den es tatsächlich gab, stammt. Gottfried August Bürger adaptierte den Stoff für das vorliegende Buch, das zu einem Bestseller wurde. Bemerkenswert ist die geschliffene fein-ironische Sprache Münchhausens (oder Bürgers), die sich oft selbst genauso auf die Schippe nimmt, wie den Leser. - Ein bis heute unvergleichliches Stück Literatur, das riesig Spaß macht, zu lesen.

