A memoir and tribute to the late French actress, best known for playing Jeanne in the controversial film Last Tango in Paris, shows how this role led her to live the rest of her life plagued by scandal, revealing how exploitation has lingering effects that can reverberate through a lifetime.
Vanessa Schneider Libros






"Tu étais libre et sauvage. D'une beauté à couper le souffle. Tu n'étais plus une enfant, pas encore une adulte quand tu enflammas la pellicule du Dernier Tango à Paris, un huis clos de sexe et de violence avec Marlon Brando. Tu étais ma cousine. J'étais une petite fille et tu étais célèbre. Tu avais eu plusieurs vies déjà et de premières fêlures. Tu avais quitté ta mère à quinze ans pour venir vivre chez mes parents. Ce Tango marquait le début d'une grande carrière, voulais-tu croire. Il fut le linceul de tes rêves. Tu n'étais préparée à rien, ni à la gloire, ni au scandale. Tu as continué à tourner, mais la douleur s'est installée. Cette histoire, nous nous étions dit que nous l'écririons ensemble. Tu es partie et je m'y suis attelée seule, avec mes souvenirs, mes songes et les traces que tu as laissées derrière toi. Ce livre parle beaucoup de toi et un peu de moi. De cinéma, de politique, des années soixante-dix, de notre famille de fous, de drogue et de suicide, de fêtes et de rires éclatants aussi. Il nous embarque à Londres, à Paris, en Californie, à New York et au Brésil. On y croise les nôtres et ceux qui ont compté, Alain Delon, Brigitte Bardot, Patti Smith, Marlon Brando, Nan Goldin... Ce livre est pour toi, Maria. Je ne sais pas si c'est le récit que tu aurais souhaité, mais c'est le roman que j'ai voulu écrire."
Selbstverletzendes Verhalten in der Adoleszenz. Welche pädagogischen Interventionsmöglichkeiten gibt es?
- 68 páginas
- 3 horas de lectura
Selbstverletzendes Verhalten ist ein bedeutendes Risikoverhalten bei Jugendlichen, insbesondere während der Adoleszenz. Diese Bachelorarbeit untersucht die Prävalenz und die Ursachen dieses Verhaltens und bietet Pädagog*innen wichtige Handlungsanweisungen und Interventionsmöglichkeiten, um angemessen reagieren zu können. Zunächst werden die Begriffe Jugend, Pubertät und Adoleszenz definiert und voneinander abgegrenzt, um ein besseres Verständnis für die Entwicklung von Jugendlichen zu ermöglichen. Ziel ist es, Fachkräfte im Umgang mit betroffenen Jugendlichen zu schulen und zu unterstützen.
Potenziale sozialer Netzwerke als Mittel der Unternehmenskommunikation
- 88 páginas
- 4 horas de lectura
Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen in einer sich wandelnden Gesellschaft, die durch technischen Fortschritt geprägt ist. Sie analysiert, wie Unternehmen auf den Paradigmenwechsel und die Internationalisierung reagieren müssen, um sich den veränderten Mediennutzungsverhalten anzupassen. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, neue Kommunikationsmittel effektiv zu nutzen, um neue Märkte zu erschließen und die Unternehmenskommunikation zu optimieren. Diese Aspekte sind entscheidend für den Erfolg in der modernen Geschäftswelt.
Einen Tag im Schloss. Life is a Story - story.one
- 64 páginas
- 3 horas de lectura
Die Geschichte folgt einer jungen Prinzessin, die sich auf den jährlichen Ball ihrer Familie freut, jedoch mit einer unerwarteten, bitteren Nachricht konfrontiert wird. Diese Herausforderung zwingt sie, für ihren wahren Traum zu kämpfen. An ihrer Seite steht ihre treue Freundin und hochrangige Magd Aleksandra, die ihr in dieser schwierigen Zeit beisteht. Die Erzählung thematisiert Freundschaft, persönliche Entfaltung und den Mut, gegen widrige Umstände anzukämpfen.
Der Paradigmenwechsel und der technische Fortschritt erfordern von Unternehmen, sich intensiv mit neuen Medien auseinanderzusetzen. Angesichts der fortschreitenden Internationalisierung ist es entscheidend, das Mediennutzungsverhalten anzupassen, um neue Märkte zu erschließen. Die schnelle Nutzung moderner Kommunikationsmittel wird als Schlüssel zum Erfolg in der heutigen Geschäftswelt hervorgehoben.
Du bist etwas ganz Besonderes Tilli Löwenzahn
Ein Buch über Wünsche, Freundschaft und Selbstliebe für die ganz Kleinen.
Ein Mitmachbuch über Wünsche, Freundschaft und Selbstliebe für die ganz Kleinen von 0-3+ Jahren. Tilli Löwenzahn fühlt sich einsam und wünscht sich Freunde. Doch die anderen Blumen wollen nicht mit dem "Unkraut" befreundet sein. Mit der Zeit aber erkennt der kleine Löwenzahn, wie wundervoll er in den Kinderaugen ist. Findet Tilli doch noch Freunde? Durch die einzigartige Textaufteilung im Buch werden Drei Altersstufen angesprochen. Und so funktioniert´s: Auf der linken Seite befindet sich der kurze Text für unsere kleinsten Leser von 0-1 Jahren. Der Text auf der rechten Seite ergänzt die Geschichte für die nächste Altersstufe von 1-2 Jahren. Durch die zusätzlichen Interaktionssätze wird die Geschichte noch lebendiger und lädt zum Mitmachen ein - ab 2 Jahren.